Dienstag tanken, Samstag meiden - Das sagt die neue Preis-Analyse

Dienstag tanken, Samstag meiden - Das sagt die neue Preis-Analyse

Foto: Jens Büttner

Verbraucher

Preisschwankungen an der Zapfsäule: So tricksen Autofahrer die Wochentage aus

1. Juli 2025 // 17:00

Eine groß angelegte Analyse zeigt: Je nach Wochentag schwanken die Preise für E5, E10 und Diesel deutlich. Wer Dienstag bis Donnerstag tankt, spart im Schnitt am meisten – vor allem beim Diesel.

Für den Zeitraum vom 1. Februar bis 29. Mai 2025 wurden die Durchschnittspreise von E5, E10 und Diesel an deutschen Tankstellen ausgewertet. Die Daten stammen von der Markttransparenzstelle und wurden vom Verbraucher-Informationsdienst „Tankerkönig“ zur Verfügung gestellt. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede je nach Wochentag – und damit klare Sparpotenziale.

Günstige Tage für Benziner: Dienstag bis Donnerstag

Die Analyse zeigt: Wer E5 oder E10 tankt, fährt vor allem dienstags, mittwochs und donnerstags günstiger. Montags, freitags und am Wochenende ziehen die Preise minimal an. Wer kann, sollte den Wochenstart oder das Wochenende meiden und den Tank unter der Woche füllen.

Auswertung für E5

Auswertung für E5

Foto: Kunz

Auswertung für E10

Auswertung für E10

Foto: Kunz

Diesel-Fahrer sparen am Dienstag und Donnerstag

Für Diesel lohnt sich der Tankstopp besonders am Dienstag und Donnerstag, wo der Preis im Schnitt bei 1,614 Euro pro Liter liegt. Freitags und samstags zieht der Dieselpreis leicht an – sonntags bleibt er auf einem ähnlichen Niveau. Diesel-Fahrer, die flexibel sind, können so spürbar sparen.

Auswertung für Diesel

Auswertung für Diesel

Foto: Kunz

Teuerster Tag: Das Wochenende

Die höchsten Preise für alle Kraftstoffsorten gibt es laut der Analyse am Wochenende: Samstag und Sonntag liegen E5 und E10 bei durchschnittlich 1,731 bzw. 1,629 Euro, Diesel bei 1,619 Euro. Wer am Wochenende tankt, zahlt also in der Regel mehr.

Sparen mit Wochentags-Strategie

Um beim Tanken bares Geld zu sparen, sollten Autofahrer vor allem Dienstag bis Donnerstag nutzen. Wer dagegen an Wochenenden oder Freitagen zur Zapfsäule fährt, zahlt meist etwas mehr. Für Pendler lohnt sich eine gute Planung – so bleibt mehr Geld im Portemonnaie. (vk)