Das Logo von IKEA ist an der Fassade des Möbelhauses zu sehen. Ikea geht neue Wege: Das Möbelhaus nimmt ein noch nie dagewesenes Produkt ins Sortiment auf.

Ikea geht neue Wege: Das Möbelhaus nimmt ein noch nie dagewesenes Produkt ins Sortiment auf.

Foto: Sven Hoppe/dpa

Verbraucher

Ikea-Kracher! Möbelhaus führt ganz neues Produkt ein – Kunden staunen

23. Mai 2025 // 10:00

Ungewöhnlicher Neuzugang bei Ikea: Ab sofort gibt es in allen Filialen ein ganz neues Produkt zu kaufen. Kunden können sich hohe Prämien sichern.

Ikea startet Verkauf von neuem Produkt

Ikea geht neue Wege: Die beliebte Möbelhauskette erweitert ihr Sortiment um ein auf den ersten Blick untypisches Produkt – Luft-Wasser-Wärmepumpen. Gemeinsam mit dem schwedischen Unternehmen Svea Solar will Ikea sein Angebot an nachhaltigen Energielösungen ausbauen. Seit dem 25. April sind die neuen Geräte in allen deutschen Filialen erhältlich.

Neues Produkt, neue Strategie: Nachhaltigkeit im Fokus von Ikea

Bisher war Ikea für Möbelklassiker wie das BILLY-Regal oder die MALM-Serie bekannt. Doch das Unternehmen verfolgt zunehmend eine Strategie, die auf Nachhaltigkeit und Energielösungen setzt. Schon länger gehören Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wallboxen für E-Autos zum Angebot. Mit den neuen Wärmepumpen wird diese Linie konsequent fortgesetzt.

Luft-Wasser-Wärmepumpen: Kunden können von Förderungen profitieren

Die Luft-Wasser-Wärmepumpen kosten bei Ikea rund 30.000 Euro. Allerdings können Kunden von staatlichen Förderprogrammen profitieren – bei einer Förderquote von bis zu 70 Prozent sinkt der Eigenanteil auf etwa 8.900 Euro. Hinzu kommen noch Kosten für Montage, Wartung und Instandhaltung. Ikea bietet dafür ein kostenloses Beratungsgespräch an, bei dem individuelle Preise kalkuliert werden.

Zielgruppe: Nachhaltige Kunden mit Umweltbewusstsein

Für viele Kunden spielt der Klimaschutz eine große Rolle, jedoch fehlt es oft am Budget. Ikea möchte mit seinem Angebot eine Lücke schließen – nachhaltige Energielösungen zu transparenten Preisen und mit Zugang zu Fördermitteln. Wer Interesse an einer Wärmepumpe hat, kann direkt in den Filialen oder online ein Gespräch vereinbaren.

Mit dem Möbelhaus zur Energiewende?

Mit dem Einstieg in den Wärmepumpenmarkt zeigt Ikea, dass moderne Wohnkonzepte nicht mehr bei Möbeln enden. Die Verbindung von Einrichtung und Energieversorgung könnte der Beginn einer neuen Ära für den Möbelriesen sein – und für viele Haushalte eine echte Alternative. (fk)