
Brotschneiden war lange kostenlos – jetzt kostet der Service extra. Im Netz wird das scharf kritisiert.
Foto: IMAGO/Symbolbild
Kunden sind empört! Erste Bäckerei verlangt Extra-Gebühr fürs Brotschneiden
Eine Bäckerei verlangt 20 Cent fürs Brotschneiden. Ein Service, der bisher kostenlos war. Damit löst das Unternehmen heftige Kritik aus. Kunden reagieren empört.
20 Cent fürs Brotschneiden – Extra-Gebühr empört Kunden
Ein neuer Trend bringt viele Brotliebhaber auf die Palme: In erste Bäckereien wird nun eine Gebühr fürs Brotschneiden erhoben. 20 Cent kostet der Service – und sorgt damit für ordentlich Zündstoff in den sozialen Medien.
Warum das Brotschneiden plötzlich kostenpflichtig wird
Was viele Kundinnen und Kunden bislang als selbstverständlichen Service kannten, hat nun einen Preis. Wer sein Brot in Scheiben haben möchte, muss zahlen. Die Betreiber verweisen auf gestiegene Betriebskosten und die Anschaffung einer professionellen Brotschneidemaschine als Begründung.
Heftige Kritik in sozialen Netzwerken
Online machen viele ihrer Wut Luft. Gerade in Zeiten, in denen Lebensmittelpreise ohnehin steigen, empfinden sie die neue Gebühr als überzogen. Einige kündigen an, die betroffene Bäckerei künftig zu meiden – und sehen darin nur den nächsten Schritt in einer langen Liste von Extra-Kosten.
Zielgruppe: Touristen oder Einheimische?
Ein Vorwurf steht besonders im Raum: Die Gebühr der Bäckerei aus Mailand richte sich vor allem an Touristen, die in besonders beliebten Gegenden einkaufen. Doch auch Einheimische sind betroffen – und zeigen wenig Verständnis. Für viele ist das Maß nun voll. Das berichtet karlsruhe-insider.de. (fk)