
Mit einem simplen Trick lassen sich bei der Waschmaschine viele Euro sparen.
Foto: Christin Klose/dpa
Millionen Haushalte profitieren! Einfacher Waschmaschinen-Trick spart bares Geld
Millionen Haushalte können mit einem einfachen Waschmaschinen-Trick bares Geld sparen. Und die Hygiene verbessern.
Simpler Lifehack spart Millionen Haushalten bares Geld
Nach dem Benutzen schließen Millionen Menschen in Deutschland die Tür ihrer Waschmaschine. Dabei kann ein einfacher Lifehack bares Geld sparen. Fachleute von Bosch und Siemens haben auf einen simplen, aber effektiven Waschmaschinen-Trick hingewiesen. Wer seine Waschmaschine direkt nach dem Waschgang verschließt, riskiert langfristig Schäden durch Feuchtigkeit. Dabei lässt sich das ganz einfach verhindern: Tür und Waschmittelschublade sollten nach jedem Waschgang für mindestens 30 Minuten offen bleiben.
Schimmel und Bakterien: Feuchtigkeit schadet der Waschmaschine
Das feuchtwarme Klima im Inneren der Maschine bietet ideale Bedingungen für Schimmel und Bakterien. Diese setzen sich insbesondere an den Gummidichtungen ab und bilden sogenannte Biofilme – schleimige Ablagerungen, die nicht nur unangenehm riechen, sondern auch das Material angreifen. Siemens empfiehlt deshalb zusätzlich, die Gummidichtung regelmäßig mit einem Tuch zu trocknen.
Genialer Trick: Mit wenig Aufwand Geld bei der Waschmaschine sparen
Der Aufwand ist minimal, der Nutzen dafür enorm: Durch das richtige Lüften trocknen Trommel und Dichtungen besser, was die Hygiene erhöht und Gerüche verhindert. Dadurch wird die Lebensdauer der Waschmaschine verlängert – ein entscheidender Vorteil bei den hohen Anschaffungskosten moderner Geräte.
Tür der Waschmaschine nicht dauerhaft offen lassen
Allerdings warnt das Verbrauchermagazin Öko-Test davor, die Tür dauerhaft offen zu lassen, wie ruhr24.de berichtet. Das permanente Gewicht belastet die Scharniere und kann zu Verformungen führen. Eine halbe Stunde bis maximal ein paar Stunden reichen völlig aus, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Fazit: Kleine Maßnahme mit großem Effekt
Diese einfache Umstellung im Alltag sorgt nicht nur für mehr Sauberkeit und Frische, sondern spart langfristig teure Reparaturen oder gar den Neukauf einer Waschmaschine. Millionen Haushalte profitieren so von einem einfachen, aber effektiven Lifehack. (fk)