
Strompreise ändern sich bald viertelstündlich. Wer flexible Tarife nutzt, kann richtig sparen – vor allem zu bestimmten Tageszeiten.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/Symbolbild
Neue Strom-Regel gilt ab Oktober 2025: So können Kunden profitieren
Ab Oktober ändert sich die Stromabrechnung: Dann wird der Preis nicht mehr stündlich, sondern alle 15 Minuten neu berechnet.
Strompreise im Viertelstundentakt: Das ändert sich ab Oktober
Ab dem 1. Oktober 2025 greift eine neue EU-Regelung, die für Millionen Haushalte in Deutschland spannend ist: Strompreise werden künftig alle 15 Minuten neu berechnet – statt wie bisher nur einmal pro Stunde. Das berichtet das Portal chip.de.
Mehr Übersicht – mehr Sparpotenzial
Die Änderung betrifft demnach vor allem den Day-Ahead-Markt, also die Strombörse, auf der die Preise für den nächsten Tag festgelegt werden. Neu ist: Es gibt 96 einzelne Preise pro Tag – einen für jedes 15-Minuten-Intervall. Für Verbraucher mit dynamischen Stromtarifen ist das eine echte Chance.
Auch wenn die Änderung vor allem technisch klingt: Für viele Haushalte bedeutet sie mehr Kontrolle und echtes Sparpotenzial. Voraussetzung ist ein dynamischer Stromtarif – und ein bisschen Flexibilität im Alltag. (dm)