
Schluss mit dem 100-Euro-Zuschuss: Der KulturPass für 18-Jährige wird eingestellt.
Foto: Robert Michael/Symbolbild
Plötzliches Aus! Merz-Regierung schafft 100-Euro-Zuschuss ab
Der KulturPass für 18-Jährige wird Ende 2025 eingestellt. Kein weiterer Jahrgang bekommt mehr die 100 Euro für Konzerte, Bücher oder Kino – das steckt hinter dem plötzlichen Aus und diese Fristen gelten jetzt.
100-Euro-Zuschuss fällt weg
Nach nur zwei Jahren ist Schluss: Der sogenannte KulturPass für 18-Jährige wird Ende 2025 eingestellt – und das sorgt für reichlich Kritik.
Gestartet wurde der KulturPass 2023 unter Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Damals gab es sogar 200 Euro für junge Menschen, um damit Konzerte, Theater oder Museen zu besuchen – oder Bücher und Kinotickets zu kaufen. 2024 wurde das Budget auf 100 Euro halbiert.
Nun ist das Ende offiziell: Wie das Projekt bestätigt, wird kein weiterer Jahrgang mehr ein KulturPass-Budget erhalten. Wer 2007 oder später geboren ist, geht also leer aus. Begründet wird das Aus mit verfassungsrechtlichen Bedenken – laut Bundesrechnungshof sei das Konzept nicht zulässig.
Letzter Jahrgang: Diese Fristen gelten jetzt
Die letzte Runde betrifft alle, die im Jahr 2006 geboren sind. Für sie gilt:
- 30. November 2025: Letzter Tag für Reservierungen in der KulturPass-App
- 15. Dezember 2025: Letzter Tag, um Reservierungen einzulösen
- 31. Dezember 2025: Abschaltung der App
Mehr als 100 Millionen Euro flossen bislang in das Projekt. Schülervertreter und Kulturschaffende reagieren enttäuscht – sie warnen, dass der Wegfall den Zugang zur Kultur für junge Menschen erschwert.
Kulturförderung für Jugendliche auf dem Prüfstand
Der KulturPass galt als Versuch, junge Leute wieder für Kultur zu begeistern – nach der Corona-Zeit, in der viele Angebote wegfielen. Mit dem Aus des Zuschusses endet nun auch ein Stück Hoffnung für viele Kulturbetriebe, die auf junge Besucher gesetzt hatten. (dm)