
Studium oder Ausbildung: Neuanfang mit Gebühren. 18,36 Euro pro Monat für den Rundfunkbeitrag zahlen.
Foto: Sebastian Kahnert
Rundfunkbeitrag für Studis & Azubis: Wer zahlen muss – und wer nicht
Mit dem Start in Studium oder Ausbildung wird auch der Rundfunkbeitrag zum Thema. Wer zahlen muss – und wer sich befreien lassen kann.
Neuer Lebensabschnitt für junge Leute
Für viele junge Menschen beginnt mit Studium oder Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt – oft inklusive Umzug in die erste eigene Wohnung oder eine WG. Dabei geraten viele erstmals mit dem Rundfunkbeitrag in Kontakt. Die Faustregel lautet: Eine Wohnung – ein Beitrag. Derzeit sind das 18,36 Euro pro Monat.
Beitragspflicht unabhängig von Geräten
Dabei spielt es keine Rolle, wie viele Geräte im Haushalt genutzt werden – gezahlt wird pro Wohnung, nicht pro Fernseher oder Smartphone. Zuständig ist der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Wer sich ummeldet, wird automatisch angeschrieben und zur Klärung der Beitragspflicht aufgefordert.
WG: Einer zahlt für alle
In Wohngemeinschaften reicht es, wenn eine Person den Beitrag übernimmt. Wer neu in eine WG zieht, gibt im Formular die Beitragsnummer der zahlenden Person an. Achtung: Die Beitragsnummer ist immer personenbezogen und muss bei Umzug aktualisiert werden. Bleibt jemand in der alten Wohnung zurück, muss er oder sie eine neue Nummer beantragen.
Befreiung für BAföG- oder Beihilfe-Empfänger
Gute Nachricht für Auszubildende und Studierende mit staatlicher Förderung: Wer BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfe erhält, kann sich vom Beitrag befreien lassen – ebenso Ehe- oder eingetragene Lebenspartner:innen. Für WG-Mitbewohner:innen gilt das allerdings nicht automatisch. Nur wenn alle Mitbewohner die Voraussetzungen erfüllen, ist eine vollständige Befreiung möglich.
Online erledigen – aber aufpassen
Anträge und Meldungen lassen sich unkompliziert über die offizielle Website des Beitragsservices erledigen. Die Verbraucherzentrale warnt jedoch vor kostenpflichtigen Drittanbieter-Seiten, die oft keinen zusätzlichen Nutzen bieten. (dpa/mca)