Zwei Männer in einer Autowerkstatt unter einem Auto

Eine lückenlose Wartung sichert nicht nur Ihre Sicherheit, sondern hilft auch, unerwartete Kosten und Sorgen zu vermeiden.

Foto: Benjamin Nolte/dpa

Verbraucher

Vorsicht bei der Wartung! So vermeidest du unnötige Kosten und Gefahren

11. November 2025 // 06:00

Regelmäßige Wartungen können Unfälle verhindern und hohe Reparaturkosten vermeiden. Doch nicht jede Maßnahme in der Werkstatt ist sinnvoll.

Überall in Deutschland wird in Werkstätten eifrig geschraubt – denn regelmäßige Wartungen am Auto sind Pflicht. Sie erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr und helfen, teure Reparaturen zu vermeiden. Doch nicht jede Maßnahme ist tatsächlich notwendig. Viele Autofahrer stellen sich daher die Frage: Was gehört wirklich zur sinnvollen Wartung?

Unverzichtbar für Sicherheit und Werterhalt

Ein gut gewartetes Auto reduziert das Unfallrisiko deutlich. Wichtige Komponenten wie Bremsen, Reifen, Beleuchtung und Lenkung müssen regelmäßig geprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Auch der Ölwechsel ist unerlässlich – spätestens alle 15.000 Kilometer. Vernachlässigungen können nicht nur Schäden verursachen, sondern auch den Fahrzeugwert erheblich mindern.

Flüssigkeiten regelmäßig kontrollieren

Ebenso wichtig ist die Kontrolle und Erneuerung von Flüssigkeiten wie Motoröl, Brems- und Kühlflüssigkeit sowie Scheibenwischwasser. Diese tragen maßgeblich zur Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs bei. Hersteller geben klare Intervalle für den Austausch vor – wer sich daran hält, fährt auf der sicheren Seite.

Große vs. kleine Inspektion: Was steckt dahinter?

Die kleine Inspektion beinhaltet laut t-online.de nur Basischecks, etwa den Ölstand oder die Profiltiefe. Bei der großen Inspektion werden zusätzlich Verschleißteile geprüft und gegebenenfalls ausgetauscht. Das Serviceheft informiert über den Wartungsbedarf – und steigert bei lückenloser Pflege sogar den Wiederverkaufswert.

Was Autofahrer selbst erledigen können

Nicht jede Wartung muss von der Werkstatt durchgeführt werden. Viele Checks lassen sich problemlos selbst vornehmen: Reifendruck prüfen, Scheibenwischer austauschen oder Flüssigkeiten nachfüllen sind einfache Aufgaben. Wer sich regelmäßig darum kümmert, spart bares Geld – und kann sich auf ein zuverlässiges Auto verlassen. (re)