
Zahntarife von DA Direkt und Ergo halten nicht, was sie versprechen. Hohe Eigenanteile trotz „Soforthilfe“.
Foto: Rolf Vennenbernd
Zahnzusatzversicherungen im Check: Finanztip warnt vor Soforthilfe-Tarifen
Viele Versicherungen werben mit Soforthilfe - doch Finanztip zeigt: Die Tarife kosten oft mehr, als sie im Ernstfall bringen.
Verbraucherschützer von Finanztip haben in Berlin aktuelle Zahntarife mit Sofortschutz unter die Lupe genommen. Das Ergebnis fällt ernüchternd aus: Trotz großspuriger Werbeversprechen bringen diese Versicherungen im Ernstfall oft nur begrenzten Nutzen. Zwei prominente Tarife von DA Direkt und Ergo stehen dabei besonders in der Kritik.
Begrenzte Leistungen trotz „Soforthilfe“
DA Direkt wirbt mit dem Tarif „Akut-Soforthilfe“, der selbst begonnene Behandlungen übernehmen soll. Doch laut Finanztip sind die Leistungen stark gedeckelt: Maximal 750 Euro im ersten Jahr, 1.500 Euro in zwei Jahren – für jeweils nur einen Versicherungsfall. Die Kosten für den kombinierten Tarif summieren sich dagegen schnell auf über 1.000 Euro in zwei Jahren.
Werbung mit „100 Prozent“ – Realität sieht anders aus
Auch Ergo preist mit dem Produkt „Zahnersatz Sofort ZEK“ eine Kostenerstattung von „bis zu 100 Prozent“ an. In der Praxis bleibt der Eigenanteil jedoch hoch. Beispiel: Bei zwei Vollkeramikkronen - 2.510 Euro - zahlt der Versicherte trotz Versicherung rund 1.038 Euro selbst. Der Tarif kostet rund 900 Euro in zwei Jahren.
Verbraucher sollten genau hinsehen
Laut Finanztip suggerieren diese Werbeversprechen eine finanzielle Rettung in letzter Minute. Doch durch hohe Eigenanteile und gedeckelte Leistungen entsteht für Versicherte oft ein finanzielles Minusgeschäft. Statt auf vermeintliche Soforthilfe zu setzen, sollten Verbraucher frühzeitig in gute Tarife investieren.
Frühzeitige Absicherung bringt mehr
Finanztip empfiehlt, bereits bei ersten Zahnproblemen eine leistungsstarke Zusatzversicherung abzuschließen. Gute Tarife gibt es laut dem Geldratgeber bereits ab 20 Euro im Monat – oft sogar ohne Wartezeit und mit Leistungen für Zahnersatz, Zahnreinigungen und Füllungen. Eine Übersicht der empfohlenen Angebote bietet Finanztip auf seiner Website. (pm/akk)