
Die Ostertage stehen bevor und damit auch die vollen Autobahnen.
Foto: Roberto Pfeil
Oster-Chaos auf den Straßen: ADAC warnt vor Staus
ADAC-Stauprognosen für Ostern: Auf den Autobahnen wird es eng. Besonders an Baustellen und in Ballungsräumen ist Geduld gefragt.
Der ADAC erwartet am langen Osterwochenende eine der ersten großen Reisewellen 2025. Auf allen Strecken kann mit Stau gerechnet werden.
In diesem Zeitraum ist Geduld gefragt
Besonders am Gründonnerstag, 17. April, wird mit starkem Verkehrsaufkommen seitens des ADAC gerechnet, da sowohl Berufspendler als auch Urlauber unterwegs sind. Engpässe sind vor allem auf den Autobahnen, in Ballungsräumen und an Baustellen zu erwarten.
Schon am Mittwoch davor könnte das Stauaufkommen steigen, da viele versuchen, dem Verkehr am Gründonnerstag auszuweichen.
Auch am Karfreitagvormittag, 18. April, sowie am Ostermontagnachmittag, 21. April, gilt Staugefahr. Außerdem rechnet der ADAC zum Ferienende mehrere Bundesländer – darunter Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – mit starkem Rückreiseverkehr.
Auch im Ausland kann es zu Stau kommen
Der ADAC macht darauf aufmerksam, dass es auch im benachbarten Ausland abschnittsweise zu Stauungen kommen kann. Trotz stichprobenartigen Einreisekontrollen rechnet der ADAC aber nicht mit längeren Wartezeiten an den Grenzen.
Rettungsgasse, sonst Bußgeld
Bei stockendem Verkehr oder Stillstand gilt: Auf Autobahnen und Außerortsstraßen ist eine Rettungsgasse gesetzlich vorgeschrieben. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Bußgeld von mindestens 200 Euro rechnen. Obendrauf kommen zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. (ADAC/akk)