
An diesen Tagen könnten die Straßen rund um die Feiertage voll sein.
Foto: Marijan Murat
Weihnachtsverkehr im Norden: Diese Tage sollten gemieden werden
Weihnachtsstress auf den Autobahnen? Der ADAC gibt Prognosen für die Feiertage. Wann es im Norden besonders voll wird, erfahrt ihr hier.
Mit dem Beginn der Weihnachtsferien wird es auf den Autobahnen im Norden eng. Besonders am Freitag, 20. Dezember, treffen Berufs- und Urlauberverkehr aufeinander. Der ADAC prognostiziert, dass dies der staureichste Tag der Ferien wird. Wer die Möglichkeit hat, sollte an diesem Tag auf Reisen verzichten.
Belastete Strecken im Norden
Auch am Samstag, 21. Dezember, sowie am Montag, 23. Dezember, rechnet der ADAC mit erhöhtem Verkehrsaufkommen, wie die Kreiszeitung bereits berichtete. Berufstätige, Weihnachtsmarktbesucher und Last-Minute-Geschenkjäger sorgen für volle Straßen. Besonders betroffen sind Autobahnen rund um größere Städte und beliebte Ausflugsziele im Norden.
Ruhigere Tage über die Feiertage
Etwas entspannter wird es am Sonntag, 22. Dezember, Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag. Der 27. und 28. Dezember können laut ADAC wieder lebhafter werden.
Tipps für eine staufreie Reise
Der ADAC empfiehlt, Reisen auf verkehrsarme Tage wie den 24. oder 25. Dezember zu verlegen. Am Neujahrstag wird ab dem Nachmittag wieder mit höherem Verkehrsaufkommen gerechnet, da viele Menschen von Familienbesuchen zurückkehren.
Jahresbeginn bringt Staus zurück
Mit dem Ende der Ferien ab dem 2. Januar steigt die Staugefahr erneut. Besonders am ersten Wochenende des neuen Jahres und am Montag, 6. Januar, werden die Straßen in vielen Bundesländern stark belastet sein. Eine sorgfältige Reiseplanung kann Stress und Wartezeiten vermeiden.