
Foto: Symbolfoto: Scheschonka
Am Sonntag in Bokel: Mitmachen und Auto gewinnen
"Klinke, wir wissen, wo dein Auto steht": FuPa-Aktion macht im Kreis Cuxhaven Station +++ Kostenlos mitmachen und gewinnen Unsere Aktion "Klinke, wir wissen, wo dein Auto steht" geht in die nächste Runde. Und wieder könnt ihr eure Gewinnchancen auf den schicken FuPa-Flitzer erhöhen. Der gelbe Renault Twingo mit dem markanten Aufdruck steht an diesem Sonntag in Bokel (Landkreis Cuxhaven) beim Bezirksliga-Kreisduell MTV Bokel gegen Eintracht Cuxhaven. Was ihr tun müsst: Auto knipsen, Bild einsenden und Daumen drücken. Knallgelb, sportlich, schick - so sieht er aus, unser FuPa-Flitzer. Und bald könntet ihr damit durch die Gegend düsen, denn das Autohaus Klinke verlost in Kooperation mit FuPa Lüneburg den gelben Renault Twingo für zwei Jahre zur freien Nutzung. Versicherung, Steuern, Gebühren? Um all das muss sich der Gewinner keine Sorgen machen. Da ist der Fahrspaß doch garantiert.
Mitmachen ist kinderleicht
Besucht am Sonntag, 6.10., den Bokeler Bätjerplatz, wo der MTV Bokel die zuletzt strauchelnde Eintracht aus Cuxhaven zum Bezirksliga-Kreisduell empfängt. Die Blauen aus Cuxhaven müssen nach zwei Niederlagen in Serie dringend wieder punkten, um den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren. Noch wichtiger wäre ein Erfolgserlebnis für die Bokeler, die bisher nur vier Punkte aus den ersten acht Spielen sammeln konnten und aktuell in der Abstiegszone feststecken. Sportlich wird demnach ein spannendes Duell erwartet, doch auch wegen der FuPa-Aktion "Klinke, wir wissen, wo dein Auto steht" lohnt sich ein Besuch der Partie am Sonntag: Der Twingo wird ab etwa 14 Uhr für euch bereitstehen. Dann heißt es: Foto machen, bei uns einsenden und dann die Daumen drücken. Mit Glück gewinnt ihr zwei Jahre fahren für lau. Ihr habt schon einmal mitgemacht? Super. Dann seid ihr schon im Lostopf, könnt aber mit jeder weiteren Teilnahme eure Gewinnchance erhöhen. Denn bei jeder neuen Station könnt ihr wieder mitmachen und habt so natürlich bessere Chancen, am Ende das Auto zu übernehmen.
Und so funktioniert es genau
Über die ganze Hinrunde verteilt steht der FuPa-Twingo vom Autohaus Klinke auf den Sportplätzen unserer Region - in Bremerhaven, im Kreis Cuxhaven und in den Kreisen Osterholz und Rotenburg ist der schicke gelbe Flitzer mit dem markanten Aufdruck zu finden. Gleich ins Auge sticht dabei der QR-Code, der auf beiden Seiten und auf dem Dach des Twingos zu finden ist. Dieser Code führt zur Gewinnspielseite https://nord24.de/klinke und ist eure Eintrittskarte zum Gewinnspiel. Seit Anfang August und noch bis Mitte Dezember steht der schicke Renault in fast jeder Woche auf einem anderen Sportplatz oder in der Nähe davon. Auf den FuPa-Kreisseiten Bremerhaven, Cuxhaven, Osterholz und Rotenburg sowie auf nord24.de wird rechtzeitig vor einer neuen Gewinnrunde darüber informiert, wo der Renault Twingo als nächstes steht. Wenn ihr ihn seht, macht ein Foto davon und sendet es und eure Kontaktdaten an uns - entweder über den QR-Code am Auto oder direkt über das Teilnahme-Formular auf der Gewinnspielseite https://nord24.de/klinke. Und schon seid ihr im Lostopf dabei.
Jeder neue Standort ist eine neue Chance
Ihr dürft bei jedem Spiel, bei dem der FuPa-Flitzer steht, genau einmal mitmachen. Insgesamt habt ihr also die Chance, eure Gewinnchance an jedem Termin mit eurer Teilnahme zu erhöhen. Also: Je mehr Spiele ihr besucht, bei denen der gelbe Flitzer steht, desto höher ist eure Gewinnchance am Ende des Jahres. Jedes Foto von einem neuen Standort ist ein neues Los. Am 20. Dezember wird aus allen eingesendeten Bildern ein Gewinner gezogen. Und der darf sich über einen tollen Preis freuen: Ganze zwei Jahre lang darf er den Twingo frei benutzen. Nur die Verbrauchskosten muss der Gewinner selbst zahlen. Alle Details findet ihr in den Teilnahmebedingungen unter www.nord24.de. Der Gewinn ist nicht gegen eine Barauszahlung eintauschbar. Am Ende der Laufzeit von 24 Monaten gebt ihr das Fahrzeug unkompliziert wieder zurück oder übernehmt das Fahrzeug vom Autohaus Klinke gegen die Bezahlung des Restwertes.
Foto: Symbolfoto: Scheschonka