KOMPASS-Ausbildungsbörse 2020

Auf der Ausbildungsbörse KOMPASS 2020 stellen sich rund 80 Arbeitgeber vor.

Foto: Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Bremerhaven
Anzeige

Ausbildungsbörse KOMPASS – ein Erfolgsmodell geht in die 10. Runde

Von nord24 Ads
2. Februar 2020 // 08:35
Gesponsert von
Ausbildungsbörse KOMPASS – ein Erfolgsmodell geht in die 10. Runde

Am 6. Februar findet die diesjährige große Ausbildungsbörse „KOMPASS 2020“ in der Grimsbystraße 1 statt. Eingeladen sind alle, die sich für eine Ausbildung im Betrieb interessieren, egal ob in Bremerhaven oder dem Landkreis. Empfangen werden sie mit Ständen und Informationen von rund 80 Ausstellern aus der Region. Neben den Ausbildungsbetrieben werden auch die Veranstalter aus der Jugendberufsagentur Bremerhaven (Agentur für Arbeit, Jobcenter und Magistrat der Stadt Bremerhaven), der Jugendberufsagentur Cuxhaven (Arbeitsagentur Wesermünde sowie Jobcenter Cuxhaven) ihre Angebote auf der Börse vorstellen. Auch für Eltern und Lehrer lohnt sich der Besuch.

Rund 1.000 offene Lehrstellen

„Wir laden alle Jugendlichen, die in diesem Jahr mit einer Ausbildung starten wollen, herzlich zur großen Ausbildungsbörse auf mehreren Etagen in die Arbeitsagentur ein“, sagt Joachim Ossmann, Vorsitzender Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven. Der Ausbildungsmarkt sieht für die Schülerinnen und Schüler gut aus, die Betriebe suchen zahlreich nach Nachwuchs. Ossmann betont: „Nun liegen die Halbjahreszeugnisse vor, spätestens jetzt sollte mit dem Bewerben begonnen werden. Aktuell sind in Bremerhaven und Wesermünde rund 1.000 offene Ausbildungsstellen bei den Arbeitsagenturen gemeldet, für mehr als hundert Berufe. Die Vielfalt des Angebotes ist jetzt noch am größten.

Erstmals dabei: Azubi-Talk

Auf der Messe kann man sich einen guten Überblick verschaffen. Hier ist es leicht, mit den Menschen zu sprechen, die in diesen Berufen arbeiten. Erstmals wird auch ein „Azubi-Talk“ angeboten – mehrere Auszubildende stehen Schülerinnen und Schüler für Fragen zu ihren Ausbildungserfahrungen zur Verfügung. Und falls die berufliche Vielfalt doch zu verwirrend ist, sind Berufsberater und andere Fachleute vor Ort, die bei der Orientierung helfen.

80 Aussteller stehen Rede und Antwort

Azubis und Chefs stellen an den Ständen ihren Betrieb und seine Ausbildungsmöglichkeiten vor. Alle Fragen werden gerne beantwortet. Wer mag, darf seine Bewerbungsmappe direkt überreichen und vielleicht seine Ausbildung klarmachen. Die Handelskammer Bremen (IHK für Bremen und Bremerhaven), die Handwerkskammer Bremen-Bremerhaven sowie die Hanseatische Rechtsanwaltskammer stellen ihre Angebote für Jugendliche ebenfalls vor.

Vielfältige Angebote kompakt an einem Ort

Geschäftsführer Ossmann freut sich, dass durch den Einsatz der Betriebe auf der KOMPASS-Börse der Ausbildungsmarkt  und seine vielfältigen Möglichkeiten kompakt an einem Ort lebendig wird: „Viel zu viele Jugendliche in Bremerhaven kennen Arbeitsplätze von Erwachsenen kaum. Unsere Aussteller ermöglichen ihnen die Begegnung mit unserer vielfältigen regionalen Wirtschaft. Für mich ist das ein ganz wichtiges Engagement! Diesem Engagement ist es auch zu verdanken, dass die „KOMPASS“-Ausbildungsmesse ein Erfolgsmodell in Bremerhaven ist und in diesem Jahr nun schon in die 10. Runde geht. Dafür danke ich allen Beteiligten an dieser Stelle!“

Ein Tipp zum Schluss: der Bewerbungsmappen-Check

Reges Interesse gibt es erfahrungsgemäß am Stand mit dem Bewerbungsmappen-Check. Ganz wichtig: Die Jugendlichen sollen bitte vollständige Bewerbungsunterlagen zur KOMPASS mitbringen. Auch an den Ständen der Aussteller können sich Möglichkeiten ergeben, die Bewerbungsunterlagen direkt zu überreichen.

KOMPASS-Ausbildungsbörse 2020

Auf der Ausbildungsbörse KOMPASS 2020 stellen sich rund 80 Arbeitgeber vor.

Foto: Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Ausbildungsbörse KOMPASS – ein Erfolgsmodell geht in die 10. Runde