
Nur das Fahrradschloss ist noch da - das Rad wurde geklaut
Foto: Colourbox
Fußballtraining beendet – Fahrrad geklaut!
Wie ärgerlich! – Das Fußballtraining ist erfolgreich beendet, man verabschiedet sich von seinen Kumpels und stellt dann fest: Das Fahrrad, das vor zwei Stunden noch am Zaun des Sportplatzes lehnte, ist spurlos verschwunden. Nur das Fahrradschloss hängt aufgebrochen im Zaun. Wer dahinter steckt ist ungewiss. Ob Mit- oder Gegenspieler, man sollte sich gegen Diebstahl absichern. Der Zusatzbaustein „Fahrraddiebstahl“ der VGH ist dafür ein ideales Angebot für Fahrradbesitzer.
Fahrrad – Alternative zum Auto
Das Klima erwärmt sich, die Feinstaubbelastung steigt. Die Folge: Das Fahrrad als Alternative zum Auto wird in deutschen Städten immer beliebter. Es ist nicht nur ökologischer, sondern benötigt auch deutlich weniger Platz als ein Auto. Auch für Hobbysportler bietet das Fahrrad eine günstige Alternative: Man spart sich die Suche nach einem Parkplatz und spart sich im besten Fall das Aufwärmtraining auf dem Fußballplatz. Besonders teure Fahrräder sind beliebt: Der Absatz von E-Bikes ist 2017 um 19% gestiegen.
Immer mehr Fahrraddiebstähle
Doch nicht nur die Umwelt profitiert von diesem Trend. Auch Fahrraddiebstähle haben Hochkonjunktur. Hochwertige Fahrräder wie z.B. E-Bikes sind auch bei Dieben begehrt. Umso wichtiger ist es, sein Fahrrad gegen Diebstahl abzusichern.
Zusatzbaustein Fahrraddiebstahl
Die VGH bietet über die Hausratsversicherung mit ihrem Zusatzbaustein „Fahrraddiebstahl“ eine gute Absicherung. Er schützt vor finanziellem Verlust, wenn Fahrrad, E-Bike oder Fahrradanhänger gestohlen werden. Dabei wird der volle Neupreis erstattet. Der günstige Pauschalpreis macht das Angebot noch attraktiver.
Ansprechpartner bei der VGH
Mit der VGH hat der Kunde einen verlässlichen Partner in ganz Niedersachsen. Ein flächendeckendes Servicenetz und ein lückenloses Angebot an Schadens- und Personenversicherungen haben bislang etwa 1,9 Millionen Niedersachsen von der VGH überzeugt.
Wer sein Fahrrad gegen Diebstahl versichern möchte, kann unverbindlich einen Termin mit VGH-Berater Matthias Laartz vereinbaren. Er ist per Mail unter matthias.laartz@vgh.de oder telefonisch unter 04746 7271700 erreichbar und hilft gerne bei Fragen rund um die Hausratsversicherung weiter.

Nur das Fahrradschloss ist noch da - das Rad wurde geklaut
Foto: Colourbox
