Holzfeuerstätten in Wohnräumen

Moderne Holzfeuerstätten garantieren ein nachhaltiges und natürliches Wärmekonzept.

Foto: DJD/ADK/WWW.KACHELOFENWELT.DE/ZEHENDNER

Bauen & Wohnen
Anzeige

Individuelle Handlungsfreiheit? Mit neuen Holzfeuerstätten garantiert!

Von nord24 Ads
29. November 2019 // 00:00
Gesponsert von
Individuelle Handlungsfreiheit? Mit neuen Holzfeuerstätten garantiert!

Viele Haushalte in Deutschland wünschen sich bei der Energieversorgung mehr Unabhängigkeit – insbesondere bei der Wärmeversorgung. Diese macht einen Großteil des Energieverbrauchs aus. Die Immobilia-Redaktion zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, um mehr individuelle Handlungsfreiheit zu erlangen.

Unabhängigkeit mit modernen Holzfeuerstätten

Welche Abhängigkeiten auf den weltweiten Energiemärkten bestehen, bekommen Verbraucher immer wieder zu spüren. Stichwort: Versorgungsengpässe und stark schwankende Energiepreise für fossile Brennstoffe. Aber wie kann man sich hiervon unabhängig machen? Zum Beispiel durch die Anschaffung eines modernen Kachelofens, Heizkamins oder Kaminofens. Statt Öl, Gas und Fernwärme, werden sie mit Holz betrieben. Holz ist ein heimischer Brennstoff und hat somit nur kurze Transportwege. Es wächst in ausreichenden Mengen nach und ist somit stets verfügbar. Öfen erfüllen zudem die neuesten Umweltvorschriften für einen sauberen Betrieb.  

Heizen mit Holz - Individuelle Handlungsfreiheit für die Zukunft

Eine unabhängige, autarke Wärmeversorgung mit einer modernen Holzfeuerstätte zeigt gerade in der Übergangszeit ihre Stärken. Wenn es im Frühjahr, an kühleren Sommer- und Herbsttagen im Wohnraum zu frisch wird, kann man den Ofen ganz flexibel nach Bedarf anheizen. Der Brennstoff Holz ist regenerativ und CO2-neutral. Er bringt nachhaltige, natürliche Wärme ins Haus, entlastet herkömmliche Öl- und Gasheizsysteme und spart auf diese Weise fossile Brennstoffe. Zudem lassen sich Holzfeuerstätten mit anderen herkömmlichen und regenerativen Energiesystemen intelligent kombinieren. Eine problemlose Vernetzung, etwa im Rahmen einer Hybridheizung, ist so ebenfalls möglich. Holzfeuerstätten lassen also alle Optionen für die Zukunft offen.

Fachmann erstellt Wärmekonzept

Ob Niedrigenergiehäuser, KfW-Effizienzhäuser oder Passivhäuser - Zukunftssichere Holzfeuerstätten lassen sich optimal auf moderne Wohnkonzepte zuschneiden. Ofen- und Luftheizungsbauer stimmen das gesamte System in Technik und Design auf die Wünsche und Anforderungen der Nutzer ab. Ein Fachmann, zum Beispiel von der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V. (AdK), klärt wichtige Fragen. Welche Art der Befeuerung soll es sein - Scheitholz oder Pellets? Er berät außerdem über die Möglichkeiten eines individuellen Wärmekonzepts. Soll es ein Einzelofen, ein Ofen mit Wasserwärmetauscher oder doch ein modular vernetztes Hybrid-Heizsystem sein? Letzteres bietet den Vorteil, verschiedene regenerative Wärmeerzeuger zu komibinieren, die ihre Wärme dann in einen zentralen Pufferspeicher speisen. Man sieht: Holzfeuerstätten sind so individuell wie kaum ein anderes Heizsystem. Mit ihnen lassen sich größtmögliche Flexibilität und Freiheit für einen nachhaltigen Energiemix der Zukunft erreichen, bei dem umweltfreundliche, regenerative Energien Vorrang haben.  

Studie zur Energieautarkie

Zahlreiche Haushalte in Deutschland wünschen sich mehr Autarkie bei der Energieversorgung. Das bestätigte eine Studie zum Thema. Sie wurde vom Meinungsforschungsinstitut infas 360 durchgeführt. Die Bürger wurden unter anderem befragt, warum sie energieautark sein möchten. Die treibenden Bedürfnisse sind demnach „mehr Nachhaltigkeit“, „Unabhängigkeit“ und „Effizienz“. Man möchte sich bestmöglich mit Energie versorgen, selbst bestimmen, aus welchen Quellen sie kommt, und auch in Notfällen eine gesicherte Energieversorgung haben. Weitere Informationen zum Thema Bauen und Wohnen und wie am besten Energie gespart werden kann, gibt's auf der Facebookseite von Immobila.

Holzfeuerstätten in Wohnräumen

Moderne Holzfeuerstätten garantieren ein nachhaltiges und natürliches Wärmekonzept.

Foto: DJD/ADK/WWW.KACHELOFENWELT.DE/ZEHENDNER

Holzfeuerstätten in Wohnräumen

Individuelle Wärmekonzepte versprechen individuelle Designs.

Foto: DJD/ADK/WWW.KACHELOFENWELT.DE/ZEHENDNER

Individuelle Handlungsfreiheit? Mit neuen Holzfeuerstätten garantiert!