
Kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Ein Unfall auf dem Sportplatz.
Foto: Jörg Struwe, picselweb.de
Training im Dunkeln – was tun bei Verletzungen?
Fußballtraining im Winter bedeutet oft auch trainieren im Dunkeln und auf durchnässten Spielfelder – eine fatale Kombination. Oft reicht ein unbedachter Tritt und schon liegt man mit einem schmerzhaften Bänderriss im Krankenhaus. Die VGH hilft bei den Folgen von Verletzungen.
Achtung Folgekosten!
Ein großer Teil der Unfälle passieren in der Freizeit oder im Haushalt. Doch diese Unfälle sind oft nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt. Diese greift nur bei Arbeitsunfällen und übernimmt in der Regel nur die Behandlungskosten. Aber wer kommt für die Folgekosten bei Verletzungen auf? Wer schon einmal wochenlang außer Gefecht gesetzt war, weiß, auf was es ankommt - Hilfe im Haushalt, Einkäufe, Kinderbetreuung, kurzum: Hilfe im Alltag. Die Unfallversicherung Hilfe Plus der VGH übernimmt diese Leistungen.
Langfristige finanzielle Hilfe bei schweren Verletzungen
Doch was ist, wenn teure Maßnahmen, ein Hausumbau oder spezielle medizinische Hilfmittel notwendig werden? Auch hier tritt die Unfallversicherung der VGH ein. Auch eine ambulante Kurzzeitpflege, eine Invaliditätsleistung, eine Unfall-Rente und Krankenhaustagegeld sind abgedeckt.
Wichtig: Die richtige Absicherung, bevor etwas passiert!
Ob auf dem nassen Fußballrasen oder unter der Dusche: Ein Unfall ist schnell passiert: Darum empfiehlt die VGH sich umfangreich ab zu sichern, um mögliche finanzielle Belastungen abzufangen. Für eine Rundumversicherung bietet die VGH sogar noch weitere Zusatzbausteine an, die individuell auf die Versicherten abgestimmt werden können.
Qualität und Fairness
Die VGH legt als größter Versicherer Niedersachsen großen Wert auf Qualität und Fairness. Sowohl die guten Leistungen, als auch die persönliche Beratung im flächendeckenden Vertriebsnetz sorgen für eine hohe Kundenzufriedenheit.
Kontakt und weitere Informationen
Wer Näheres über die Unfallversicherungen der VGH wissen will, findet auf der Website zahlreiche Informationen. Persönliche Beratung gibt es bei der ÖVB-Beratung Kevin Wiegratz in Bremerhaven. Termine können unter wiegratz@oevb.de oder telefonisch unter 0471 51020 vereinbart werden.

Kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Ein Unfall auf dem Sportplatz.
Foto: Jörg Struwe, picselweb.de
