Das neue Führungsteam

Die Ärzte der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Foto: Capio Krankenhaus

Cuxland
Anzeige

Umstrukturierung: Capio Krankenhaus bereit für die Zukunft

Von nord24 Ads
8. Dezember 2019 // 00:00
Gesponsert von
Umstrukturierung: Capio Krankenhaus bereit für die Zukunft

Mit dem Dienstbeginn von Herrn Rainer Fritz Hoppe am 01.09.2019 im Capio Krankenhaus Land Hadeln hat sich die Fachkompetenz erweitert. Im Oktober wurden dann die Abteilungen Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie umstrukturiert. Das Krankenhaus macht sich damit fit für die Zukunft.

Neue Strukturen: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie wird gestärkt

Wir lösen ab Oktober 2019 die Unfallchirurgie aus der chirurgischen Abteilung heraus und stärken den orthopädisch-unfallchirurgischen Bereich. Das Capio Krankenhaus Land Hadeln führt zukünftig die „Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie“ und die „Klinik für Allgemeinund Visceralchirurgie“. Herr Sebastian Penner verantwortet die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in Funktion des Chefarztes. Rainer Hoppe leitet unter der Führung von Chefarzt Penner den Bereich der Unfall- und Handchirurgie als Departmentleiter.

Neustrukturierung entspricht aktuellen Entwicklungen

Chefarzt Sebastian Penner freut sich über die aktuellen Strukturentwicklungen am Capio Krankenhaus Land Hadeln: „Die Neuordnung der Abteilungen Chirurgie und Orthopädie mit Herauslösung der Unfallchirurgie aus der Allgemeinchirurgie und der Zusammenführung von Orthopädie und Unfallchirurgie entspricht den jetzigen Gegebenheiten in Deutschland. Sie spiegelt die Änderungen der Weiterbildungsordnung für Ärzte mit dem Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie wieder. Zusammen mit der Verwaltungsdirektorin Diana Möller stellten wir, Chefarzt Sebastian Penner und Departmentleiter Rainer Hoppe, am 01.10.2019 die neu geschaffenen Strukturen bei den zuständigen Stellen der niedersächsischen Ärztekammer in Hannover vor. Diese begrüßte die Umstrukturierung ausdrücklich. Sie dient der weiteren Zukunftssicherung des Krankenhauses und der Strukturierung einer zeitgemäßen Weiterbildung der Assistenzärzte in den Fächern Orthopädie und Unfallchirurgie. Ich werde auch weiterhin als Orthopäde zusammen mit Oberarzt Kimmich die Patienten mit den verschleißbedingten, entzündlichen und infektionsbedingten Erkrankungen und Deformierungen des Bewegungsapparates behandeln. Departmentleiter Herr Hoppe führt zusammen mit dem leitenden Oberarzt Dr. Geister die Behandlungen der Patienten mit verletzungsbedingten Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie der Patienten der Handchirurgie. Ebenfalls freut es mich, dass es dem Krankenhaus gelungen ist Herrn Hoppe als ärztlichen Leiter der Zentralen Notfallambulanz gewinnen zu können. “

Das neue Führungsteam

Die Ärzte der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Foto: Capio Krankenhaus

Umstrukturierung: Capio Krankenhaus bereit für die Zukunft

Bildergalerie