Trainer von Werder Bremen, Ole Werner

Freut sich über die politische Entscheidung: Trainer von Werder Bremen, Ole Werner.

Foto: picture alliance/dpa

Werder Bremen

Bremer Senat lässt 10.000 Zuschauer ins Weserstadion

Autor
Von Eva Wedemeyer
1. Februar 2022 // 13:27

10.000 Zuschauer dürfen für das kommende Heimspiel gegen den Karlsruher SC ins Weserstadion. Dem stimmte der Bremer Senat am Dienstag (1. Februar) zu.

Antrag des SV Werder Bremen genehmigt

Werder-Fans dürfen sich freuen: Beim Heimspiel gegen den Karlsruher SC am kommenden Samstag, sind 10.000 Zuschauer zugelassen, der entsprechende Antrag des SV Werder Bremen hierzu wurde genehmigt.

Spiel vor Zuschauern sei besonders

Werder-Trainer Ole Werner zeigt sich über die politische Entscheidung erfreut. Ein Spiel vor Zuschauern sei schließlich gleich in vielerlei Hinsicht besonders. „Das ist ganz wichtig für uns – allein wenn man sich die Tabelle anguckt. Auf die Mannschaften, die mit uns um die vorderen Plätze spielen, treffen wir fast alle auswärts. Daher ist es im Gegenzug wichtig, dass wir es schaffen, hier zu Hause zu punkten“, sagte der Werder-Coach am Dienstagmorgen.

Debüt vor 15.024 Fans

Die Atmosphäre, die sonst bei Spielen am Osterdeich herrschte, konnte Werner bislang nur ansatzweise erleben, nämlich bei seinem Debüt gegen Erzgebirge Aue (4:0) am 3. Dezember. Hier wurde die Mannschaft von exakt 15.024 Fans angefeuert. „Da hat man gemerkt, was sich entfalten kann, wenn es noch voller sein sollte“, sagte Werner. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hatte bereits am frühen Morgen eine Öffnung der Stadiontore in Aussicht gestellt. (mbü)