Im DFB-Pokal geht es für Werder Bremen um viel Geld.

Im DFB-Pokal geht es für Werder Bremen um viel Geld.

Foto: Maurizio Gambarini/dpa

Werder Bremen

Darum geht es für Werder im DFB-Pokal um viel Geld

Von nord24
3. April 2019 // 09:30

Es geht um die Chance auf Europa, es geht um den DFB-Pokal, es geht aber auch um viel Geld. Werder Bremen hat durch den Einzug ins Viertelfinale gegen Schalke 04 (Mittwoch, 20.45 Uhr) eine Hand an den fetten Fleischtöpfen.

Werder kann weitere Millionen verdienen

Bisher haben die Bremer an Prämien 2,5 Millionen Euro sicher, im Halbfinale kämen weitere 2,6 Millionen dazu. Und im Finale kassieren beide Teilnehmer garantierte 3,5 Millionen Euro – der Sieger sogar noch eine Million mehr. Dazu kommen die Zuschauereinnahmen, die im DFB-Pokal geteilt werden.

Auch Zuschauereinahmen sind üppig

Weil Achtelfinalgegner Borussia Dortmund mit 80.000 Plätzen und Schalke – die Veltins-Arena ist mit 62.000 Besuchern (davon 7.000 Werder-Fans) ausverkauft – nicht gerade über die kleinsten Arenen verfügen, kommen für Werder weitere Netto-Einnahmen von geschätzt bislang drei Millionen Euro dazu. Der DFB-Pokal lohnt sich also – und lindert bei einem Einzug ins Halbfinale eventuell auch den Bremer Polizeikostenschmerz. von Carsten Sander, deichstube.de

Im DFB-Pokal geht es für Werder Bremen um viel Geld.

Im DFB-Pokal geht es für Werder Bremen um viel Geld.

Foto: Maurizio Gambarini/dpa