
Werders Romano Schmid (links) macht dicke Backen.
Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Heidenheim crasht die Bremer Geburtstagsparty
Der 1. FC Heidenheim hat die nachträgliche Geburtstagsparty des SV Werder Bremen gecrasht. Sechs Tage nach dem 125. Jubiläum des hanseatischen Traditionsvereins sorgte der Bundesliga-Aufsteiger am Samstag mit dem 2:1 (2:1) im Weserstadion für einen Stimmungsdämpfer.
Vor 41.000 Zuschauern und zahlreichen Fußball-Legenden in der Werder-Geschichte trafen Lennard Maloney (12. Minute) und Jan-Niklas Beste (18.) für die starken Heidenheimer. Romano Schmid (19.) hielt mit seinem Anschlusstor die Partylaune noch einigermaßen aufrecht. Heidenheim klettert durch den Sieg vorerst auf den achten Tabellenrang.
Der Klub feiert mit seinen Fans Geburtstag
Bereits vor Anpfiff war im Stadion reichlich Unterhaltung geboten. Der Klub feierte mit den Fans den besonderen Geburtstag nach – Gründungsdatum ist der 4. Februar 1899. Zahlreiche Werder-Legenden wie Ailton, Diego und Max Lorenz waren als Gäste geladen, die Fans zeigten eine riesige Choreografie vor dem Anpfiff.
Dazu zogen die Zuschauer – mit Ausnahme des Gästeblocks – grüne und weiße Plastik-Ponchos an und präsentierten diverse Banner. Ein Banner zeigte dabei die größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Trotz aller Feierlichkeiten protestierten die Fans beider Lager in der zweiten Halbzeit mit Bannern und Gesängen gegen die Investoren-Entscheidung der Deutschen Fußball Liga (DFL).