Werders Torwart Michael Zetterer wird wohl auch im Nordderby in Wolfsburg das Tor hüten.

Werders Torwart Michael Zetterer wird wohl auch im Nordderby in Wolfsburg das Tor hüten.

Foto: dpa

Werder Bremen

Nordderby in Wolfsburg: Kann Werder an den Sieg gegen Union anknüpfen?

3. November 2023 // 19:11

Am Sonntag um 15.30 Uhr tritt der SV Werder Bremen in einem Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg an. Die Bremer müssen weiter auf ihren Stammtorwart Jiri Pavlenka sowie auf drei weitere Spieler verzichten. Aber es gibt auch gute Nachrichten.

Ohne Stammtorwart Jiri Pavlenka sowie drei weitere Spieler tritt Werder Bremen am Sonntag zum einzigen „Nordderby“ der Bundesliga in Wolfsburg an. Allerdings wird Niklas Stark, der Abwehrchef von Werder, nach seiner Rückkehr in den Kader erwartet. Der Ersatzkeeper Michael Zetterer, der aufgrund von Krankheit das Training verpasst hatte, wird voraussichtlich für Pavlenka spielen, da er fit und einsatzbereit ist.

Ducksch ist wohl spielfit

Auch Marvin Ducksch, der das Training wegen Oberschenkelproblemen vorübergehend abgebrochen hatte, wird voraussichtlich spielbereit sein.

Auf der anderen Seite werden Naby Keita und Christian Groß weiterhin an ihrem Comeback arbeiten und daher nicht am Spiel teilnehmen. Trotz seines Fortschritts ist Nicolai Rapp, der zuvor aufgrund von Krankheit gefehlt hatte, noch nicht für das Spiel gegen Wolfsburg einsatzbereit.

Kader bietet viele Optionen

Trainer Ole Werner betonte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel jedoch, dass alle anderen Spieler als Option für den Kader zur Verfügung stehen werden.

Insgesamt wird das Spiel als Herausforderung für Werder Bremen angesehen, da sie ohne einige Schlüsselspieler antreten müssen, darunter ihr Stammtorwart und andere wichtige Akteure.