
Werders Romano Schmid wird in die Zange genommen.
Foto: Tom Weller/dpa
Werder verliert das dritte Mal in Folge
Werder Bremen muss nach einer 0:1-Niederlage beim VfB Stuttgart im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga wieder aufpassen.
Ludwig Augustinsson mit einem Eigentor
Der Aufsteiger aus Schwaben gewann durch ein spätes Eigentor von Ludwig Augustinsson (81. Minute) am Ostersonntag mit 1:0 (0:0) gegen den SV Werder Bremen und liegt bei noch sieben ausstehenden Spielen damit weiter nur vier Punkte hinter den Europapokal-Rängen.
Werder kann noch in Bedrängnis geraten
Die Hanseaten indes könnten nach ihrer dritten Niederlage in Serie im Abstiegskampf nochmal richtig in Bedrängnis geraten. Ihr Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt zwar noch recht komfortable sieben Zähler, mit RB Leipzig und Borussia Dortmund haben sie in der Liga als nächstes aber zwei hohe Hürden vor sich.
Es fehlen die Vollstrecker
Das Fehlen diverser Offensivkräfte und Vollstrecker machte sich auf beiden Seiten durchaus bemerkbar. Als alles schon auf ein torloses Unentschieden hindeutete, bugsierte Werders Augustinsson den Ball in Bedrängnis und aus kurzer Distanz aber noch ins eigene Netz. Es war bereits das dritte Bremer Eigentor in dieser Saison - nur die schon so gut wie sicher abgestiegenen Schalker (5) haben mehr. (dpa/mb)
Werder verliert das dritte Mal in Folge Werder Bremen muss nach einer 0:1-Niederlage beim VfB Stuttgart im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga wieder aufpassen. Der Aufsteiger aus Schwaben gewann durch ein spätes Eigentor von Ludwig Augustinsson (81. Minute) am Ostersonntag mit 1:0 (0:0) gegen den SV Werder Bremen.