Marktkommission

Der Marktausschuss der Gemeinde Stadland hat das größte und älteste Volksfest in der Wesermarsch für tauglich befinden. Das Foto zeigt Torben Hafeneger und Anette Klitscher im erste Wagen, Michael Sanders und Olaf Helwig im zweiten sowie Marktmeister Hannes Miek und Günter Busch (stehend von links).

Foto: Stratmann

Wesermarsch

55 Meter hoch: Booster Maxxx sorgt für neuen Rekord beim Rodenkircher Markt

Von nord24
22. September 2017 // 17:40

Die Schausteller geben ihren Optimismus nicht auf: Nach einem zu kalten Frühjahr und einem zu nassen Sommer hoffen sie jetzt auf einen goldenen Herbst, damit die Kassen klingeln. Das erfuhren die Mitglieder des Marktausschusses der Gemeinde Stadland während ihres traditionellen Rundgangs am Tag vor dem größten und ältesten Heimatfest in der Wesermarsch.

Stimmung ist gut

Die Stimmung ist gut in der Budenstadt. Nach Angaben von Marktmeister Hannes Miek hat der Aufbau der großen Budenstadt auch in diesem Jahr reibungslos geklappt. Der Gemeindeverwaltung sei es erneut gelungen, ein attraktives Volksfest aufzubieten, sagte der Ausschussvorsitzende Günter Busch nach dem Rundgang. Die Schausteller hätten sich viel Mühe gegeben, was hoffentlich durch viele Besucher belohnt werde. Ein guter Besuch sei notwendig, um auch in den nächsten Jahren einen attraktiven Markt anbieten zu können. „Nur wenn die Schausteller genügend verdienen, kommen sie wieder“, stellte er fest.

55 Meter hohe Arme

Die Fahrgeschäfte sind das Salz in der Suppe. Besonders ragt der Booster Maxxx hervor, der seine Fahrgäste an zwei langen Armen mit einer Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern bis zu 55 Meter hoch katapultiert. „Das ist Höhenrekord für den Rodenkircher Markt“, so Hannes Miek hervor. Allein die Mittelkonsole, die das Fahrgeschäft hält, wiege 60 Tonnen. Insgesamt wiege das Fahrgeschäft mehr als 100 Tonnen, zählte er die Dimensionen des Fahrgeschäfts auf.

Weitere neue Fahrgeschäfte

Ebenfalls zum ersten Mal in Rodenkirchen ist das Rundfahrgeschäft Super-Hopser. Auch für das Fahrgeschäft Viva Mexico ist der Rodenkircher Markt eine Premiere. Die Zombie-Geisterbahn ist mit 27 Metern Länge und 13 Metern Breite die größte, die jezu Gast war. Crazy Town ist ein Irrgarten auf vier Ebenen.

Einige Dauerläufer

Darüber hinaus sind auch in diesem Jahr wieder die Dauerläufer dabei. Das Rundfahrgeschäft Troika ist nach 2012 erstmals wieder in Rodenkirchen. Kult-Charakter besitzen bereits der Break Dancer sowie zwei Autoscooter. Für die Kinder gibt es wieder einige Karussells und auch einen Autoscooter. Diverse Spielangebote, Festzelte und Geschäfte für den Gaumenschmaus komplettieren den Markt.

Marktkommission

Der Marktausschuss der Gemeinde Stadland hat das größte und älteste Volksfest in der Wesermarsch für tauglich befinden. Das Foto zeigt Torben Hafeneger und Anette Klitscher im erste Wagen, Michael Sanders und Olaf Helwig im zweiten sowie Marktmeister Hannes Miek und Günter Busch (stehend von links).

Foto: Stratmann