
Das Foto zeigt Frerk Francksen am neuen Motor der Biogasanlage. Das Aggregat aus Österreich hat eine Leistung von 1000 Kilowattstunden.
Foto: Kühnemuth
Butjadingen: Biogasanlage in Isens wird für viel Geld modernisiert
Frerk Francksen, Landwirt und Unternehmer aus Isens, und seine Lebensgefährtin Maike Brünjes nehmen viel Geld in die Hand, um ihre Biogasanlage zu modernisieren. Sie rüsten sie mit einem stärkeren Motor und einem Wärmespeicher nach. Der Motor soll spätestens am kommenden Montag in Betrieb gehen. Zusätzlich soll auf dem Gelände am Isenser Burweg im Frühjahr eine 70 Meter lange Fahrzeughalle entstehen.
Strom für rund 1200 Haushalte
Strom produziert Frerk Francksen mit seiner Biogasanlage schon seit 2011 – und zwar so viel, dass er damit rund 1200 Haushalte versorgen könnte. Auch zukünftig wird es bei dieser Strommenge bleiben – doch sie wird nicht mehr über den gesamten Tag verteilt, sondern nur dann, wenn sie am meisten gebraucht wird, ins Netz gespeist. Diese Flexibilität ist erst durch den zusätzlichen Motor möglich.
Frerk Francksen und Maike Brünjes setzen zurzeit noch weitere Projekte um. Welche das sind, lest Ihr am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.