
In der Wesermarsch soll sich ein zweiter Hautarzt niederlassen.
Foto:
Wesermarsch
Die Wesermarsch soll einen neuen Hautarzt bekommen
24. April 2018 // 19:18
Mit Investitionszuschüssen versucht die Kassenärztliche Vereinigung (KVN), Mediziner zu bewegen, sich in der Wesermarsch niederzulassen.
Zuschuss lockt Mediziner an
Damit die KVN in einigen Fällen bereits Erfolg gehabt. Nun zeichnet sich auch die Ansiedlung eines zweiten Hautarztes im Landkreis Wesermarsch ab. Die KVN bietet einen Investitionskostenzuschuss von bis zu 75.000 Euro sowie eine Umsatzgarantie für acht Quartale. Wo sich der neue Hautarzt niederlassen wird, will die KVN noch nicht sagen, weil die Gespräche noch laufen.
Bei Fachärzten gut aufgestellt
Die KVN hat jetzt in einer Bestandsaufnahme dargelegt, wie es in der Region bei der Versorgung mit niedergelassenen Hausärzten und Fachärzten steht. Bei den Fachärzten liegt die Versorgungsquote überall bei gut 100 Prozent - wenn sich der zweite Hautarzt in der Wesermarsch angesiedelt hat.
In Nordenham und Butjadingen fehlen Hausärzte
Sorgen bereitet allerdings die Versorgung mit Hausärzten in Nordenham und Butjadingen. Die Quote liegt bei 90,9 Prozent. Angesichts des fortgeschrittenen Alters vieler Mediziner droht sich die Versorgung weiter zu verschlechtern, wenn nicht junge Ärztinnen und Ärzte die Lücken schließen.