
Der Rohbau steht. In diesem Lager werden künftig die Behälter mit den Abfällen aufbewahrt.
Foto: Gohritz
Wesermarsch
Kernkraftwerk Unterweser: Rohbau für neues Zwischenlager steht
16. Mai 2019 // 19:30
85 Zentimeter dicke Wände, eine Stahlbetondecke von einem halben Meter Stärke: Der Rohbau für Luna, das Zwischenlager beim Kernkraftwerk Unterweser (KKU) in Kleinensiel (Stadland), ist fertig. Das Zwischenlager wird die kontaminierten Abfälle aus dem Rückbau des KKU aufnehmen.
Lager kostet 18 Millionen Euro
Luna: Das steht für Lager Unterweser für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Nötig ist das Zwischenlager, da das genehmigte Endlager Schacht Konrad bei Salzgitter in den nächsten Jahren noch nicht aufnahmebereit sein wird. Das Lager, das 18 Millionen Euro kostet, umfasst eine Halle: 70 Meter lang, 28 Meter breit, 17 Meter hoch. Die Bodenplatte ruht auf 128 Bohrpfählen.
Info-Tag für die Bürger
Zum 1. Oktober soll das neue Lager, dessen technische Ausstattung mit Krananlage, Abschirmtor und Lüftung nun erfolgt, fertig sein. Zuvor gibt einen Info-Tag für die Bürger, kündigt Preussen Elektra an.