
Zeit für Pippi Langstrumpf: Redaktionsleiter Christoph Heilscher stattete gestern dem Kindergarten Phiesewarden einen Besuch ab.
Foto: Kühnemuth
Wesermarsch
Mitarbeiter der Kreiszeitung Wesermarsch machen beim Vorlesetag mit
16. November 2018 // 19:30
Die Mitarbeiter der Kreiszeitung Wesermarsch schreiben Berichte und verkaufen Anzeigen. Dass sie vorlesen, kommt nur einmal im Jahr vor – am Vorlesetag. Sieben Redakteure, Mediaberater und Volontäre waren in Schulen und Kitas zu Gast, und erzählten dort Geschichten von Eckenmonstern und einer Villa, die eigentlich eine Bruchbude ist.
Besonders stark an der Sielschule vertreten
Für Redakteur Frank Lorenz ging es zum Kindergarten Regenbogen, für Redaktionsleiter Christoph Heilscher zur Kita in Phiesewarden. In der Schule am Siel lasen derweil Ellen Reim, Laura Nobel, Dana Kuhr und Mareike Scheer vor. Mediaberater Helmut Malarczuk bot in der Abbehauser Grundschule eine Vorlesestunde an.
Auch Grundschüler lesen vor
Aber nicht nur die Mitarbeiter der Kreiszeitung waren diese Woche unterwegs, um Lust aufs Lesen zu machen. Im Kindergarten Mitte lasen Mädchen und Jungen der Südschule vor. Der Einswarder Kindergarten bekam ebenfalls Besuch – und zwar von Grundschülern aus dem Ort. Auch Politiker machten beim Vorlesetag mit.
Zu welcher besonderen Aktion das Schulzentrum am Luisenhof am Vorlesetag eingeladen hatte, lest ihr am Samstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.