
Bei einem Pressetermin im Juni war die Eckwarder Wehr noch optimistisch gewesen, das ehrgeizige Projekt umsetzen zu können. Nun ist der Traum von einer eigenen Drohnen-Staffel geplatzt.
Foto: Kühnemuth
Traum geplatzt: Eckwarder Feuerwehr bekommt nun doch keine Drohne
Eine professionelle Drohne für die Eckwarder Feuerwehr, die neue Möglichkeiten im Einsatz eröffnet - das war der Traum des zur Wehr gehörenden Fördervereins. Den Ideengebern Christian Herter und Tjorven Siegel sowie deren Unterstützern war es bereits gelungen, Spenden in einer Gesamthöhe von 11.000 Euro zu sammeln. Doch nun ist der Traum von der Drohne geplatzt.
„Das hätte man abstimmen müssen“
Das Hightech-Gerät sollte unter anderem dabei helfen, veirrte Wattwanderer schneller zu finden. Doch irgendwann wäre der Zeitpunkt gekommen, an dem die mit Spendengeld finanzierte Drohne als Anschaffung an die Gemeinde übergeben worden wäre - und das mit allen Konsequenzen. Da der Gemeinde dadurch Folgekosten entstanden wären, hätte der Förderverein das Drohnenprojekt mit Verwaltung und Gemeindefeuerwehr abstimmen müssen, sagt Bürgermeister Axel Linneweber.
Welche Argumente der Verwaltungschef noch ins Feld führt und was jetzt mit den gesammelten Spenden passieren soll, lest Ihr am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.