
Auch bei der Grippe gab es im Landkreis 2020 einen Rückgang. 2019 wurden von dort 115 Fälle gemeldet, 2020 waren es 104 – elf Fälle weniger.
Foto: Klose/dpa
Wegen Corona-Maßnahmen weniger Infekte in der Wesermarsch
Laut der Krankenkasse IKK Classic mussten in der Wesermarsch deutlich weniger Menschen mit den Folgen von Atemwegs- und Magen-Darm-Infekten kämpfen.
Abstand und Hygiene
Das vergangene Jahr war bestimmt durch Abstand halten, Maske tragen und Hände waschen. Das verhinderte nicht nur die Verbreitung des Coronavirus, sondern machte auch anderen Krankheitserregern das Leben schwer
Statistiken des Robert-Koch-Instituts ausgewertet
Die IKK Classic beruft sich bei ihren Angaben auf aktuelle Statistiken des Robert Koch-Instituts, der zentralen Einrichtung der Bundesregierung zur Krankheitsüberwachung und -prävention. Besonders stark war der Rückgang von Infektionen mit Rotaviren. 2019 waren davon 53 Wesermärschler betroffen, 2020 waren es nur zwölf – 77,4 Prozent weniger. Die Fallzahl von Erkrankungen mit dem Norovirus ist im vergangenen Jahr um 46,6 Prozent gesunken (2020: 55 Fälle, 2019: 103 Fälle).
Die an sich positive Entwicklung hat auch eine Kehrseite. Worum es geht, lest Ihr am Montag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.