
Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben.
Foto: picture alliance / dpa
Wesermarsch: Betrüger wollen an die Computerdaten ran
Die Polizei warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern.
Vorsichtig sein
„Wenn Ihr Telefon klingelt und sich eine Person als Microsoft-Mitarbeiter ausgibt, ist äußerste Vorsicht geboten. Immer mal wieder wird bei der Polizei Anzeige aufgrund der Betrugsmasche gestellt“, teilt die Polizei mit. Aktuell ist das wieder im Bereich der Polizeiinspektion geschehen.
Anrufer drohen
In den meisten Fällen wiesen die Anrufer darauf hin, dass dass der Computer des Angerufenen mit Viren befallen oder gehackt worden sei und ein Programm installiert werden müsse. Das Problem dabei: Mit einem solchen Programm können zum Beispiel Bankdaten oder Passwörter erlangt werden. Oftmals wird für die Installation auch eine Gebühr verlangt. Im Falle einer Verweigerung der Installation oder Bezahlung, wird oft mit der Sperrung des Computers und Datenverlust gedroht.
Polizei anrufen
Die Polizei appelliert: „Sollte auch Ihr Telefon klingeln und ein solcher Sachverhalt geäußert werden, legen Sie den Hörer auf und informieren Sie die für Sie zuständige Polizeidienststelle. Geben Sie auf keinen Fall private Daten heraus und gewähren Sie keinem unbekannten Anrufer Zugriff auf Ihren Computer.“