Die Zahl der Klagen gegen Volkswagen hat zum Jahresende noch einmal zugenommen, wie das Landgericht Oldenburg berichtet.

Die Zahl der Klagen gegen Volkswagen hat zum Jahresende noch einmal zugenommen, wie das Landgericht Oldenburg berichtet.

Foto: Ruge

Wesermarsch

Abgasskandal führt zu Klageflut am Oldenburger Landgericht

Von nord24
17. Januar 2019 // 15:37

Die Zahl der beim Landgericht Oldenburg bereits in der Vergangenheit in großem Umfang eingereichten Klagen gegen die Volkswagen AG hat zum Jahresende noch einmal drastisch zugenommen.

660 Klagen betreffen Volkswagen

Aus Sorge vor einer möglichen Verjährung und ungeachtet der mittlerweile eingeführten Möglichkeit einer Musterfeststellungsklage, haben sich viele VW-Kunden noch kurzfristig zu einer eigenen Klage entschieden. Von den insgesamt 1103 im Dezember 2018 eingegangenen Verfahren betreffen allein 660 die Volkswagen AG. Das bedeutet für die hiesigen mit Zivilsachen befassten Richter eine Verdopplung, zuweilen sogar eine Verdreifachung der Verfahrenseingänge.

Zahl der Zivilklagen steigt

Bereits seit Bekanntwerden des sogenannten Abgasskandals mussten die Zivilkammern mit nahezu unveränderter Personalstärke stetig ansteigende Verfahrenseingänge bewältigen. Während im Jahr 2016 noch 2900 Zivilklagen beim Landgericht eingingen, waren es 2017 bereits 3190 und im vergangenen Jahr 4102 Klagen.

Die Zahl der Klagen gegen Volkswagen hat zum Jahresende noch einmal zugenommen, wie das Landgericht Oldenburg berichtet.

Die Zahl der Klagen gegen Volkswagen hat zum Jahresende noch einmal zugenommen, wie das Landgericht Oldenburg berichtet.

Foto: Ruge