Für den Abriss der früheren Klinik ist der Helios-Konzern zuständig. Er hat der Stadt mitgeteilt, dass er mindestens bis zum 30. September brauchen wird, um das Gelände geräumt übergeben zu können.

Für den Abriss der früheren Klinik ist der Helios-Konzern zuständig. Er hat der Stadt mitgeteilt, dass er mindestens bis zum 30. September brauchen wird, um das Gelände geräumt übergeben zu können.

Foto: Kühnemuth

Wesermarsch

Abriss der früheren Nordenhamer Klinik dauert länger als geplant

Von Timo Kühnemuth
4. Mai 2018 // 18:40

Der Abriss der alten Klinik an der Albert-Schweitzer-Straße in Nordenham dauert länger als geplant. Der Helios-Konzern, der für die Arbeiten verantwortlich zeichnet, hat mitgeteilt, dass er die mit der Stadt vereinbarte Frist nicht einhalten kann.

Um Vertragsanpassung gebeten

Eigentlich sollte Helios das Gelände bis zum 30. Juni räumen. Mittlerweile steht fest, dass dort mindestens bis zum 30. September gearbeitet wird. Der private Krankenhausbetreiber hat deshalb die Stadt um eine Fristverlängerung gebeten.

Frist soll jetzt am 31. Dezember enden

Falls es zu keinen weiteren Verzögerungen kommen sollte, sei eine Übergabe des Grundstücks bis Ende September möglich, so Helios. Um auf Nummer sicher zu gehen und einen gewissen Zeitpuffer zu haben, bitte man jedoch darum, die Frist bis zum 31. Dezember 2018 zu verlängern. So werden die Klinik-Trümmer genutzt:

"Stadt entsteht dadurch kein Schaden"

Bürgermeister Carsten Seyfarth bestätigte diese Informationen am Freitag. „Es wird zu der Fristverlängerung kommen“, sagte er. Allzu verärgert scheint er über die Entwicklung aber nicht zu sein: „Wichtig ist, dass der Stadt dadurch kein finanzieller Schaden entsteht“, machte er deutlich.

Es soll ein Baugebiet entstehen

Auf dem früheren Klinik-Gelände soll ein Baugebiet entstehen. „Hierfür gibt es schon eine Reihe von Interessenten. Doch wir sind mit ihnen noch keine vertraglichen Verpflichtungen mit eingegangen“, macht Carsten Seyfarth deutlich.

Helios musste noch Gutachten erstellen lassen

Doch warum kann Helios die vereinbarte Frist nicht einhalten? Dazu äußert sich das Unternehmen in der vorliegenden Beschlussvorlage recht detailliert. Unter anderem habe man unerwartet ein Schallgutachten erstellen müssen. Es habe elf Wochen gedauert, dieses in Auftrag zu geben und erstellen zu lassen.

Für den Abriss der früheren Klinik ist der Helios-Konzern zuständig. Er hat der Stadt mitgeteilt, dass er mindestens bis zum 30. September brauchen wird, um das Gelände geräumt übergeben zu können.

Für den Abriss der früheren Klinik ist der Helios-Konzern zuständig. Er hat der Stadt mitgeteilt, dass er mindestens bis zum 30. September brauchen wird, um das Gelände geräumt übergeben zu können.

Foto: Kühnemuth