
Dieses Foto zeigt, wo das Problem liegt: An der Hansingstraße haben sich mehrere Bäume so breitgemacht, dass die daneben liegenden Wege kaum noch nutzbar sind. Ob dieser und bis zu 33 weitere grüne Riesen weichen müssen, war jetzt Thema im Umweltschutzausschuss.
Foto: Kühnemuth
An Nordenhamer Straße sollen bis zu 34 Bäume gefällt werden
Die Geh- und Radwege an der Hansingstraße in Nordenham sind in einem schlechten Zustand. Vielerorts liegen die Gehwegplatten krumm und schief, auch weil die Wurzeln der Straßenbäume von unten dagegen drücken. Jetzt gibt es einen Plan, wie man zumindest auf einer Straßenseite für Abhilfe sorgen könnte. Doch es gibt auch Kritiker.
Baudezernentin stellt Plan vor
Baudezernentin Ellen Köncke hat den Plan während der jüngsten Umweltschutzausschuss-Sitzung vorgestellt. Demnach sollen der Geh- und der Radweg auf der östlichen Seite so hergerichtet werden, dass er wieder gut befahrbar sind. Es soll einen Mix aus feinkörnigem Splittbelag (Hansegrand) und gepflasterten Flächen geben.
Kritik und Lob
Das Problem hierbei: Um die Wege zu begradigen, müssten bis zu 33 Bäume gefällt werden. Einige Ausschussmitglieder waren dagegen. Die Hansingstraße würde ihren jetzigen Charakter verlieren, hieß es. Andere sprachen sich für das Projekt aus.
Wie sich die Politik am Ende geeinigt hat und wie viele Straßenbäume nun tatsächlich weichen sollen, lest Ihr am Samstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Dieses Foto zeigt, wo das Problem liegt: An der Hansingstraße haben sich mehrere Bäume so breitgemacht, dass die daneben liegenden Wege kaum noch nutzbar sind. Ob dieser und bis zu 33 weitere grüne Riesen weichen müssen, war jetzt Thema im Umweltschutzausschuss.
Foto: Kühnemuth