
Falsche Polizisten haben mehrere Bürger in Nordenham telefonisch kontaktiert und nach deren Wertsachen ausgefragt.
Foto: picture alliance/dpa
Anruf von falschen Polizisten in Nordenham
Die Polizei Nordenham warnt vor Betrügern.
Falsches Spiel
Eine Vielzahl besorgter Bürger meldete sich am 1. April bei der Nordenhamer Polizei weil sie von einen vermeintlichen Polizeibeamten telefonisch kontaktiert worden war. Wie die Polizei mitteilt, wohnen die Angerufenen überwiegend im Ortsteil Großensiel. Der unbekannte Täter gab sich als Polizeibeamter aus und versuchte den Bestand der Wertsachen im Eigentum der Angerufenen zu erfragen. Die Polizei betont, dass es sich dabei nicht um echte Polizeibeamte handelt. Es sei hervorzuheben, dass alle Anrufer (von denen die Polizei Kenntnis erlangt hat) vorbildlich reagiert und keinerlei Informationen herausgegeben haben. Die Telefonate wurden in allen Fällen vor einer möglichen Forderung von Seiten des Anrufers beendet. Die Polizei weist explizit darauf hin, dass Polizeibeamte in Telefonaten keine Kontodaten erfragen und/oder Geld fordern. Sollten Bürger sich über die Echtheit von Anrufen im Unklaren sein, können sie sich über die bekannten Polizeirufnummern absichern (Polizeikommissariat Nordenham t 04731/9981-0).