
An der Straße Am Friesenkirchhof stehen noch alte Holzmasten mit alten Laternen. Sie sollten nach Ansicht von Ratsherr Ralf Töllner möglichst bald ausgetauscht werden.
Foto: Timmermann
"Aus der Steinzeit": Im Butjadingen sind etliche Laternenpfähle noch aus Holz
Kaum zu glauben, aber wahr: In Butjadingen gibt es immer noch eine Reihe von Laternenpfählen, die nicht aus Metall, sondern aus Holz sind. Das sieht nicht nur altmodisch aus, sondern bringt auch einige Nachteile mit sich. Der Bauausschuss der Gemeinde hat sich jetzt mit dem Thema befasst.
"Masten dürften aus der Steinzeit stammen"
Holzmasten stehen zum Beispiel an der Straße Am Friesenkirchhof in Langwarden. Diese Masten dürften „aus der Steinzeit“ stammen, übertrieb CDU-Ratsherr Ralf Töllner während der Sitzung bewusst. Er wies darauf hin, dass bei dem Sturmtief „Herwart“ ein Mast abgebrochen ist.
Verwaltung soll so schnell wie möglich handeln
Ralf Töllner sieht in den Holzmasten eine Gefahrenquelle. Sie solle baldmöglichst behoben werden, appellierte er an die Verwaltung. Ratsherr Jochen Kiebitz (FDP) aus Stollhamm erwähnte zwei dieser „Steinzeitmodelle“ am Burgweg in Stollhamm.
Holzmodelle sollen nach und nach verschwinden
Bauamtsleiter Axel Linneweber ist das Problem bewusst. Es gebe noch weitere hölzerne Laternenmasten im Gemeindegebiet, sie würden Zug um Zug ausgetauscht werden, sagte er im Ausschuss. Geschehen sei dies gerade in Waddens.

An der Straße Am Friesenkirchhof stehen noch alte Holzmasten mit alten Laternen. Sie sollten nach Ansicht von Ratsherr Ralf Töllner möglichst bald ausgetauscht werden.
Foto: Timmermann