
Susanne Glückselig, Conny Wefer und Heike Röben (von links) vom NABU freuen sich über die Spende von Uschi und Heiner Kuhlmann mit ihren Söhnen Jan (5 Jahre) und Claas (8 Jahre). Das Geld stammt aus einer Vergleichszahlung von VW im Zuge des Abgasskandals. Foto Lorenz
Foto: Lorenz
Aus Umweltsünde wird Umweltspende
Weil auf seinem Golf Schummelsoftware installiert war, erhielt Heiner Kuhlmann Geld von VW zurück. Die Hälfte davon hat er nun gespendet.
Zunächst habe er noch gar nicht damit gerechnet, dass die Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen wirklich etwas bewirken könnte. Doch VW habe ihm dann einen Vergleich angeboten und diesen auf eine Zahlung von 2597 Euro beziffert. „Das Geld wurde dann im April dieses Jahres überwiesen“, sagt Heiner Kuhlmann.
Familie beschließt gemeinsam
Anschließend hätten sich seine Frau, seine Söhne und er zusammengesetzt und überlegt, was man nun mit der Summe tun könne. „Die Jungs haben dann gefragt, warum wir das Geld überhaupt bekommen haben. Wir haben darüber gesprochen, und sie sagten: Wenn VW bei den Abgasen betrogen hat, dann hatten ja nicht wir den Nachteil, sondern die Natur“, schildert Heiner Kuhlmann die Ideenfindung.
Nabu und Naju erhalten Geld
Daraus entstand die Idee, die Hälfte der Summe an den Naturschutz zu spenden. Jan und Claas Kuhlmann sind selbst Mitglieder der NAJU, der Naturschutzjugend des NABU. So fiel die Entscheidung auf die NABU-Gruppe Butjadingen/Nordenham und ihre Jugendorganisation.
Wie die Organisation auf die Spende reagierte und was mit dem Geld passieren soll, lest Ihr am Freitag in der Kreiszeitung Wesermarsch.
Aus Umweltsünde wird Umweltspende Weil auf seinem Golf Schummelsoftware installiert war, erhielt Heiner Kuhlmann Geld von VW zurück. Die Hälfte davon hat er nun gespendet. Ich konnte das zuerst gar nicht glauben, so überrascht war ich. NABU-Ortsgruppensprecherin Conny Wefe Die NABU-Ortsgruppe Nordenham-Butjadingen ist erreichbar unter 0172/405 98 65 oder über ihre Internetseite: nabu-ortsgruppe-nordenham. jimdofree.com