
Einige Teams entwerfen extra für das Beerpong-Turnier eigene Trikots.
Foto: Silas Stein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Beerpong-Cup in Nordenham geht in die dritte Runde
Das Party-Spiel Beerpong aus den USA erfreut sich auch in Nordenham immer größerer Beliebtheit. Bereits zum dritten Mal wird der Nordenhamer Beerpong-Cup auf dem Hof Coldewärf veranstaltet. Es sind so viele Teilnehmer wie noch nie zuvor dabei. 128 Mannschaften kämpfen am kommenden Samstag um den Titel. Der Spaß steht dabei im Vordergrund.
Vorrunde mit 21 Gruppen
Wer geschickt Tischtennisbälle in Becher werfen kann, hat gute Chancen auf den Turniersieg. Die Mannschaft, die zuerst die 10 Becher des Gegners abräumt, hat gewonnen. In Nordenham wird beim Beerpong-Cup in 21 Gruppen gespielt. Danach ziehen die Gruppenbesten in die nächste Runde ein.
Bier wird beim Beerpong-Cup von unten gezapft
Veranstalter sind Christoph Geil und Christoph Reiprich. Sie werden von Tim Gollenstede aus Schweiburg tatkräftig unterstützt. Er stellt sein BottomsUp-Zapfsystem zur Verfügung. So können die Mannschaften ihr Bier in sekundenschnelle selbst zapfen - und zwar von unten. Das wird durch Magneten im Becher-Boden ermöglicht.
Zuschauer sind erwünscht
Los geht es am Samstag um 12 Uhr. Zuschauer sind willkommen. Ein DJ rundet den spaßigen Nachmittag ab.

Einige Teams entwerfen extra für das Beerpong-Turnier eigene Trikots.
Foto: Silas Stein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++