
Rund um die Uhr schoben die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Johannitern und der privaten Sicherheitsfirma Dienst während des Rodenkircher Marktes. Im Feuerwehrhaus am Marktplatz hatten sie ihre Einsatzzentrale eingerichtet.
Foto: Stratmann
Bilanz zum Rodenkircher Markt: Sicherheitskräfte sind zufrieden (Bildergalerie)
Mit einem großen Feuerwerk ist am Dienstagabend der Rodenkircher Markt für dieses Jahr zu Ende gegangen. Rund 150.000 Menschen besuchten in den vier Tagen den Markt. Nun haben auch die Sicherheitskräfte Bilanz gezogen.
Nur kleinere Verletzungen
Insgesamt fiel das Fazit äußerst positiv aus: Sämtliche Sicherheitskräfte berichteten, dass das Fest überwiegend ruhig und friedlich verlaufen sei. Die Sanitäter der Johanniter-Unfallhilfe (JUH) mussten nur kleinere Verletzungen wie Prellungen oder Schnittwunden behandeln. Auch der eingesetzte private Sicherheitsdienst und die Polizei zeigten sich zufrieden.
63 Polizeieinsätze
Die Polizei musste sich hauptsächlich um Diebstahls- und Körperverletzungsdelikte kümmern, insgesamt waren die Beamten 63 Mal im Einsatz. "Das Wetter dürfte für die gute Laune der Festbesucher, aber auch den merkbaren Alkoholkonsum verantwortlich gewesen sein", bilanzierte die Polizei.
So sah der letzte Abend aus
Die schönsten Bilder vom letzten Marktabend haben wir für Euch in einer Galerie zusammengestellt.
Trotz der positiven Bilanz hatte die Feuerwehr Verbesserungsvorschläge für den Umzug. Welche das waren, lest Ihr am Donnerstag in der KREISZEITUNG-WESERMARSCH.

Rund um die Uhr schoben die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Johannitern und der privaten Sicherheitsfirma Dienst während des Rodenkircher Marktes. Im Feuerwehrhaus am Marktplatz hatten sie ihre Einsatzzentrale eingerichtet.
Foto: Stratmann