
Wie es mit der Bleihütte weitergehen wird, ist weiter offen.
Foto: Heilscher
Bleihütte: Gespräche stimmen zuversichtlich
Das niedersächsische Umweltministerium zeigt sich im Ringen um die Bleihütte kompromissbereit. Das haben Gespräche zwischen Weser-Metall, Glencore und Minister Olaf Lies (SPD) gezeigt. Ein Ergebnis blieb aber aus.
Ziel: Arbeitsplätze erhalten
„Die gesamte Landesregierung arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. Ziel ist es, Arbeitsplätze zu sichern und Standorte zu erhalten“, sagt Gunars Reichenbachs. Er leitet die Pressestelle des niedersächsischen Umweltministeriums.
„Konstruktive Gespräche“
Das Land, Glencore und Weser-Metall befänden sich im ständigen Austausch, so Reichenbachs. „Die fachlichen Gespräche waren konstruktiv. Ich bin zuversichtlich, dass wir zu einer Lösung kommen“, berichtet Thomas Hüser, Sprecher der Weser-Metall.
Was unter anderem in einem öffentlich-rechtlichen Vertrag geklärt werden soll, lest ihr am Donnerstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.
Bleihütte: Gespräche stimmen zuversichtlich Das niedersächsische Umweltministerium zeigt sich im Ringen um die Bleihütte kompromissbereit. Das haben Gespräche zwischen Weser-Metall, Glencore und Minister Olaf Lies (SPD) gezeigt. Ein Ergebnis blieb aber aus.