
Helmut Bahlmann und Dirk Jährig (von links), die Vorsitzenden des Fördervereins, freuen sich über die stattliche Zuwendung, die Christoph Hartz als Vorsitzender der Bürgerstiftung Wesermarsch überreichte.
Foto: Gabriele Gohritz
Brake: 100 000 Euro für Orgel im Arp-Schnitger-Stil
Große Freude beim Förderverein Arp-Schnitger-Orgel Golzwarden: Er erhält eine Zuwendung von 100 000 Euro.
Die stattliche Summe wird von Bürgerstiftung Wesermarsch zu Verfügung gestellt, und zwar aus der Hüpers-Zustiftung. Das Geld soll dazu dienen, den Neubau einer Orgel in der Golzwarder St.-Bartholomäus-Kirche zu realisieren. Und zwar im Stil des berühmten Orgelbauers Arp Schnitger, der 1698 die Orgel in seiner Heimat- und Taufkirche baute. Davon ist heute nur das historische Orgelgehäuse erhalten, die Orgel selbst wurde einst ausgebaut und ersetzt.
Ein gewaltiger Schritt
Für den vor gut sechs Jahren gegründeten Förderverein ist diese Zuwendung, die als Initialzündung zu verstehen, ein gewaltiger Schritt nach vorne. Der Verein will sich nun um weitere Fördergelder bemühen, um das in die Zukunft gerichtete Projekt zu realisieren. Geschätzt 500 000 Euro würde eine neue Orgel kosten, die dem Baustil und Klangideal von Arp Schnitger entspricht.
Wie die Pläne des Fördervereins aussehen, steht am Sonnabend in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.