Es ging um die strahlenschutztechnische Eignung der Deponie Käseburg für die Aufnahme von Bauschutt aus dem KKU-Rückbau. Der Saal des CTB war gut gefüllt.

Es ging um die strahlenschutztechnische Eignung der Deponie Käseburg für die Aufnahme von Bauschutt aus dem KKU-Rückbau. Der Saal des CTB war gut gefüllt.

Foto: Gohritz

Wesermarsch

Brake: Entscheidung über Deponie ist noch nicht gefallen

12. November 2021 // 21:23

„Ich hoffe, dass wir uns darauf verlassen können“, sagte Heiko Wöhler.

Damit meinte er die Aussage von Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD), dass noch keine Entscheidung getroffen sei, dass „der Bescheid noch nicht raus“ sei dazu, dass freigemessene Abfälle aus dem Rückbau des Kernkraftwerks Unterweser (KKU) auf die Deponie Käseburg gebracht werden. „Ich treffe die Entscheidung nur, wenn sichergestellt ist, dass es kein Risiko ist.“ Aufgeworfene Fragen sollen nun noch geklärt werden.

Info-Veranstaltung im Kino

Auch deshalb hatte der Umweltminister zusammen mit Vertretern der TÜV NORD EnSys am Freitag zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung eingeladen. Der Saal des Centraltheaters Brake (CTB) war gut gefüllt.

Wie die Info-Veranstaltung verlief, steht am Sonnabend in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren