
Die Schüler Luca Malden (links) und Mohamad Subhi erläutern im modernisierten Elektroniklabor die Funktionsweise einer Photovoltaikanlage.
Foto: Berufsbildende Schulen
Brake: Fit für die digitalen Technologien
An den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Brake kann nun Wissen von moderner digitaler Technologien praxisorientiert vermittelt werden.
1,8 Millionen Euro investierte der Landkreis dafür. Die flossen in die vollständige Modernisierung der Räume und die Ausstattung der Elektro- und Automatisierungstechnik im Berufsbildungszentrum. „Cyber-physische Systeme, Robotik, Industrie 4.0, Smart Home – das sind inzwischen nicht mehr nur Schlagworte“, weiß Schulleiter Jens Otten. Das seien vielmehr die Technologien, die einen festen Platz im beruflichen Alltag von Fachkräften der Elektro- und Automatisierungstechnik eingenommen haben.