
Eleonore Gollenstede (Mitte) ist nun auch eine literarische Figur. Klaus-Peter Wolf hat ihr eine Rolle in "Ostfriesisches Finale" gegeben. Mit dem Autor und seiner Frau Bettina Göschl ist die Buchhändlerin schon lange bekannt.
Foto: Reim
Brake kommt im Krimi groß raus
Lieber „Lotte in Weimar“ oder „Eleonore in der Breiten Straße“? Besser „Tod in Venedig“ oder „Showdown in Brake“? In Brake fiel nun die Wahl nicht schwer.
Organisiertes Verbrechen
Die Zuhörerinnen und Zuhörer einer Lesung mit Klaus-Peter Wolf im Centraltheater freuten sich, dass Brake einen prominenten Platz im jüngsten Werk des Krimiautors hat. Buchhändlerin Eleonore Gollenstede tritt im Abschlussband „Ostfriesisches Finale“ der Rupert-Undercover-Trilogie ebenfalls auf.
Was Brake mit dem organisierten Verbrechen zu tun hat, steht am Freitag in der Kreiszeitung Wesermarsch.