
Kann freigemessener Bauschutt aus dem Rückbau des Kernkraftwerks Unterweser (KKU) auf der Landkreis-Deponie eingelagert werden?
Foto: picture alliance / dpa
Brake: Minister informiert über Deponie-Eignung für KKU-Abfall
Ist die Deponie Käseburg geeignet für freigemessene Bauschutt aus dem Rückbau des Kernkraftwerks Unterweser (KKU) in Kleinensiel?
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) will darauf eine Antwort geben. Und zwar bei einer Informationsveranstaltung am Freitag, 12. November. Die öffentliche Veranstaltung findet im Centraltheater Brake (CTB) statt.
Einzelfallnachweis geprüft
Der entsprechende von der Kraftwerksbetreiberin Preussen-Elektra GmbH vorgelegte Einzelfallnachweis zur strahlenschutztechnischen Eignung der Deponie ist vom niedersächsischen Umweltministerium und den zugezogenen Sachverständigen der TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG geprüft worden. Zusammen mit den Sachverständigen will Minister Olaf Lies nun darüber informieren.
Wie Bürgerinnen und Bürger an der Informationsveranstaltung teilnehmen können, steht am Dienstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.