
In Brake ist es vermehrt zu Schockanrufen gekommen. Die Polizei warnt die Bürger.
Foto: picture alliance / dpa
Brake: Polizei warnt vor Schockanrufen
In den vergangene Wochen haben sich bei der Polizei Brake vermehrt Personen gemeldet, die einen sogenannten Schockanruf bekommen haben.
Wie die Polizei mitteilt, hätten sich die Täterinnen und Täter zumeist als Kind der angerufenen Personen ausgegeben. Unter dem Vorwand, dass ein schwerer Verkehrsunfall verursacht wurde oder man schwer erkrankt sei, müsse man zum Beispiel Krankenhauskosten oder teure Medikamente begleichen.
Kein Geld übergeben
Die Polizei warnt vor solchen Schockanrufen, die jedoch vielerlei Facetten haben können. Bürger sollten misstrauisch sein, wenn ein unbekannter Anrufer einen beunruhigenden Sachverhalt mitteilt und Geld oder persönliche Daten fordert. Sie sollten sich vergewissern, wer am Telefon ist und umgehend selbst Kontakt mit den Angehörigen aufnehmen. Am Telefon sollten keine persönlichen Daten preisgegeben, zudem niemals Geld an unbekannte Personen übergeben werden. Im Zweifelsfall sollte die Polizei alarmiert werden.