
Sie ist ein schmuckes Tuckerboot geworden, die "Lotta", die nun erstmals zu Wasser gelassen wurde.
Foto: Nitsche
Braker baut in jahrelanger Arbeit ein Tuckerboot
Sie heißt „Lotta“, ist 5,60 Meter lang und 2 Meter breit. „Lotta“ ist ein sogenanntes Tuckerboot, eine Barkasse. Hans-Hermann Nitsche aus Brake hat sie selber gebaut. Mehr als 20 Jahre hat er an dem Boot gearbeitet.
Das erste Mal im nassen Element
Jüngst wurde der Eigenbau das erste Mal dem nassen Element übergeben. „Lotta“ hat ihre Feuertaufe oder besser Wassertaufe im Elsflether Yachthafen tadellos bestanden. Mittlerweile liegt das rund 1,5 Tonnen schwere Tuckerboot wieder in der Garage von Hans-Hermann Nitsche. Er hatte es im Februar bei der maritimen Fachmesse Klar Schiff in Bremerhaven gezeigt.
Allein zwei Jahre lang an desolatem Rumpf gearbeitet
Den Schiffrumpf besorgte er sich von einem Fischer. Der Rumpf war kaputt und geflickt. Allein zwei Jahre hat der Braker nur daran gearbeitet. Aus dem geplanten simplen Motorboot sollte schließlich mehr werden. Und so wurden in der heimischen Werkstatt Ausbauten aus Mahagoni-Sperrholz vorgenommen. Das war aufwendig, und oft pausierte der heute 66-Jährige. Nun ist das kleine Meisterwerk fertig.

Sie ist ein schmuckes Tuckerboot geworden, die "Lotta", die nun erstmals zu Wasser gelassen wurde.
Foto: Nitsche