Nach zwei Bezirksliga-Saisons für die Braker schließt sich der 30-jährige Angreifer Mirko-Alexander Jankowski dem Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack an. Er wohnt in Lesum, in einem Stadtteil von Bremen.

Nach zwei Bezirksliga-Saisons für die Braker schließt sich der 30-jährige Angreifer Mirko-Alexander Jankowski dem Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack an. Er wohnt in Lesum, in einem Stadtteil von Bremen.

Foto: Schlack

Wesermarsch

Braker Meisterteam bricht auseinander

Von Nikola Mihajlov
31. Mai 2018 // 20:30

Das wird ja eine Massen-Verabschiedung: Bevor der SV Brake am Freitag sein letztes Saisonspiel in der Fußball-Bezirksliga bestreitet, werden zahlreiche Spieler verabschiedet, die den Landesliga-Aufsteiger verlassen. Freude dürfte dagegen aufkommen, wenn ein Vertreter des Bezirks die Mannschaft offiziell als Meister ehrt.

Acht Feldspieler und ein Torwart gehen

Die Partie gegen Absteiger FC Rot-Weiß Sande ist für etliche die letzte im Braker Trikot. Christopher Nickel (SV Wilhelmshaven), Norman Preuß, Dennis Pleus (beide ESC Geestemünde), Tanju Temin (Blau-Weiß Bümmerstede), Mirko-Alexander Jankowski (SG Aumund-Vegesack), Sascha Schwarze, Ersatztorwart Calvin Gätje (beide SR Esenshamm) sowie Fabian Strauß (1. FC Nordenham) wechseln den Klub.

Noch keine endgültige Trainerentscheidung

SVB-Trainer Gerold Steindor, dessen Zukunft noch nicht sicher ist, ist aber optimistisch, dass einige hochkarätige Neuzugänge dazustoßen. Er brauche neben den eigenen A-Junioren, die ebenfalls in die Landesliga aufsteigen können, jedoch auch neue erfahrene Spieler.

Nach zwei Bezirksliga-Saisons für die Braker schließt sich der 30-jährige Angreifer Mirko-Alexander Jankowski dem Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack an. Er wohnt in Lesum, in einem Stadtteil von Bremen.

Nach zwei Bezirksliga-Saisons für die Braker schließt sich der 30-jährige Angreifer Mirko-Alexander Jankowski dem Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack an. Er wohnt in Lesum, in einem Stadtteil von Bremen.

Foto: Schlack