
Fast wie auf dem Raumschiff Enterprise: So sah es in der Klinik an der Albert-Schweitzer-Straße in den Anfangsjahren aus.
Foto: Info-Broschüre des Landkreises Wesermarsch von 1974
Broschüre von 1974 zeigt alte Nordenhamer Klinik in der Anfangszeit
Die alte Nordenhamer Klinik an der Albert-Schweitzer-Straße ist bald Geschichte, sie wird bald abgerissen. Dabei galt der kleeblattförmige Bau, der 1974 offiziell eröffnet worden wurde, einst als hochmodern. Das belegt eine alte Info-Broschüre, die jetzt wieder aufgetaucht ist.
Stolz auf die Bettenstationen
Das Heft zeigt etliche Detail-Aufnahmen des kleeblattförmigen Baus, der Anfang der 1970er-Jahre als hochmodern galt. Besonders stolz war man offenbar auf die architektonische Gestaltung der Bettenstationen: „Die Stationsform ist das Ergebnis langer Untersuchungen, basierend auf amerikanischen Erfahrungen mit Rundstationen.“
Auf neuestem Stand
Lobend erwähnt wird auch die „zentrale Operationsabteilung“, die nach dem neuesten Stand der Medizintechnik geschaffen worden sei. „Die Abteilung ist gegen andere Krankenhausbereiche zur Vermeidung von Keimübertragung abgeschottet und nur über Desinfektionsschleusen zu betreten“, heißt es in der Informationsschrift.
Großküche im Erdgeschoss
Auch Abteilungen, die es am Standort Albert-Schweitzer-Straße zuletzt gar nicht mehr gab, werden hervorgehoben. „Die Zentralküche im Erdgeschoss ist für eine Versorgung von 700 Personen ausgelegt“, heißt es in dem Heft. Die Zentralwäscherei wiederum besteche durch eine „kontinuierlich laufende Waschstraße“.

Fast wie auf dem Raumschiff Enterprise: So sah es in der Klinik an der Albert-Schweitzer-Straße in den Anfangsjahren aus.
Foto: Info-Broschüre des Landkreises Wesermarsch von 1974