Grüne Butjadingen im Obstgarten

Ina Korter, Dirk Lankenau & Ulrike Dräger, Anke Fels & Jürgen Sprickerhof, Henry Behm, Jan Geerts und Karin Janwlecke mit Tochter Louise, Hans-Gerd Gerdes haben einen Zeidlerstock aufgestellt.

Foto: Privat

Wesermarsch

Burhaver Obstgarten: Geschenk für Artenvielfalt

Autor
Von Nicole Böning
17. August 2021 // 18:49

Zeidlerstock für Insekten: Die Kandidaten für den Gemeinderat in Butjadingen von den Grünen haben ein Zuhause für Insekten errichtet.

Auf Tuchfühlung mit den Kadidaten

Am 14. August versammelten sich Butjadingens Gemeinderats-Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen im Burhaver Obstgarten. Interessierte Bürger konnten hier die Kandidaten kennenlernen und sich über das Geschenk für die Artenvielfalt informieren. Abgerundet wurde der Tag mit einer Fahrradtour zum Bio-Hof von Maike und Jan-Dierk Harbers in Seeverns.

Spende für die Bienen

Der Zeidlerstock, den die Butjenter Grünen im Obstgarten aufstellten, ist ein wesensgemäßes Zuhause für Bienen. Er ist eine Eigenentwicklung der GPS Werkstatt Wilhelmshaven. Er ist einem ausgehöhlten Baumstamm nachempfunden und bietet Bienen die Möglichkeit, sich Ihre Behausung wie ursprünglich in der Natur einzurichten, sich auszuruhen und Kräfte zu sammeln.

Mehr zum Thema lest ihr am MIttwoch in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Burhaver Obstgarten: Geschenk für die Artenvielfalt Zeidlerstock für die Erholung: Die Kandidaten für den Gemeinderat in Butjadingen von den Grünen haben ein Zuhause für Insekten errichtet.