
Bei den diesjährigen Zählungen in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden wurden insgesamt 26.838 Seehunde gezählt.
Foto: dpa/Giddens
Wesermarsch
Butjadingen: Seehund-Population hat sich seit 1991 verfünffacht
1. November 2021 // 15:33
Dreißig Jahre nach der Umsetzung des Wattenmeer-Seehundabkommens im Jahr 1991 hat sich die Population der Seehunde im Wattenmeer verfünffacht und ist damit wieder auf dem Niveau von 1900.
In drei Ländern wurde gezählt
Bei den diesjährigen Zählungen in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden wurden insgesamt 26.838 Seehunde gezählt. Berücksichtigt man zusätzlich die Tiere, die sich während der Zählungen im Wasser aufhielten, ergibt sich so eine Schätzung von etwa 40.000 Seehunden im Wattenmeer.
Wie es mit der Seehund-Population in den kommenden Jahren weitergehen dürfte, lest Ihr am Dienstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.